Books > Social sciences > Politics & government > Political ideologies
|
Buy Now
Das Verhaltnis von Staatsburger und Gemeinschaft bei Aristoteles (German, Paperback)
Loot Price: R868
Discovery Miles 8 680
|
|
Das Verhaltnis von Staatsburger und Gemeinschaft bei Aristoteles (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische
Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universitat Leipzig
(Sozialwissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Philosophische
Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das gute und gluckliche
Leben im Sinne der Eudaimonia hangt nach Aristoteles im
wesentlichen von der Tugendhaftigkeit des einzelnen Menschen und
von der richtig konstituierten Gemeinschaft bzw. Politik ab. Mit
etwas anderen Worten und ein wenig zugespitzt: Wenn also das
Verhaltnis des Einzelnen zu einer Gemeinschaft und das der
Gemeinschaft zum Einzelnen in der richtigen Form aufgestellt ist,
dann steht dem guten Leben nur mehr der Zufall im Weg. In dieser
Hausarbeit wird das Verhaltnis des Staatsburgers zur Gemeinschaft,
wie es in der Schrift Politik" des Aristoteles dargestellt wird,
untersucht. Aristoteles beschreibt in seinem Werk unter anderem die
Eigenschaften der Staatsburger (polites) und die Beschaffenheit der
verschiedenen Verfassungen (politeia), wobei der Begriff der
Verfassung hier die Ordnung und Struktur eines Staates (polis)
meint und nicht als synonym mit der modernen Bedeutung des
Begriffes Verfassung zu verstehen ist. Hinzuziehend werden Gedanken
und Argumente aus Aristoteles Werk Nikomachische Ethik" immer dann
eingebunden, wenn die zu untersuchende Sache es erfordert. Die
Nikomachische Ehik" und die Politik" bilden im Prinzip erst
gemeinsam das zu untersuchende Verhaltnis von Individuum und
Gemeinschaft kontrastreich und detailgenau ab. Der beschrankte
Umfang dieser Hausarbeit wird es jedoch lediglich zulassen, einige
ausgewahlte Gedanken zum Thema herauszugreifen und diese zu
untersuchen. Der erste Schritt ist dabei eine knappe Analyse der
Genese der Staatsformen und das Feststellen und Nennen der
verschiedenen Verfassungsformen. Die nach Aristoteles beste dieser
Staatsformen bzw. Verfassungsformen wird ermittelt und deren
Besonderheit skizziert. Der zweite Schritt bei der Betrachtung wird
aufzeigen, w"
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.