|
Books > Law > Laws of other jurisdictions & general law > Financial, taxation, commercial, industrial law > Financial law > Taxation law
|
Buy Now
Die Vier Tie-Breaker-Tests Nach Artikel 4 Abs. 2 Des Oecd-Musterabkommens. Herkunft, Bedeutung, Auslegung Und Praktische Anwendung (German, Paperback)
Loot Price: R1,077
Discovery Miles 10 770
|
|
|
Die Vier Tie-Breaker-Tests Nach Artikel 4 Abs. 2 Des Oecd-Musterabkommens. Herkunft, Bedeutung, Auslegung Und Praktische Anwendung (German, Paperback)
Expected to ship within 18 - 22 working days
|
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Steuerrecht,
Note: 2, Universit t Hamburg (Institut f r Ausl ndisches und
Internationales Finanz- und Steuerwesen der Universit t Hamburg),
Veranstaltung: M.I.Tax (Uni Hamburg), Sprache: Deutsch, Abstract:
Die Verteilung von Besteuerungsrechten nach den
Doppelbesteuerungsabkommen erfordert die Feststellung, in welchem
Staat eine Person als ans ssig gilt. Bei nat rlichen Personen kann
es dabei in einem ersten Pr fungsschritt zu einer doppelten Ans
ssigkeit kommen, die durch die sogenannte "Tie-Breaker-Rule" nach
Artikel 4 Abs. 2 OECD-Musterabkommen in einem zweiten Schritt zu l
sen ist. Die vorliegende Arbeit aus dem Jahr 2003 setzt sich
intensiv mit der Auslegung und Anwendung der "Tie-Breaker-Rule"
auseinander, die seit dem Jahr 1958 im Wesentlichen unver ndert
geblieben ist und Eingang in zahlreiche Doppelbesteuerungsabkommen
Deutschlands gefunden hat. Ein unverzichtbares Werk f r alle jene,
die sich in der Praxis, Lehre oder Forschung mit der
"Tie-Breaker-Rule" befassen m ssen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.