Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura -
Sonstiges, Note: 2,3, Fachhochschule Schmalkalden, Sprache:
Deutsch, Abstract: Durch die Verabschiedung der Insolvenzordnung am
1. Januar 1999 traten auch Regelungen fur die eventuelle
Masseunzulanglichkeit in Kraft. Mit der fruheren Konkursordnung
sahen viele Insolvenzverwalter erhebliche Schwierigkeiten im Fall
des Konkurs im Konkurs." Das Thema der massearmen Verfahren ist ein
viel umstrittenes. Durch die Einfuhrung der Restschuld-befreiung
sowie der Verfahrenskostenstundung werden unzahlig viele Verfahren
mit nicht ausreichender Insolvenzmasse eroffnet. In vielen Fallen
kommt es dann folglich zur Anzeige der Masseunzulanglichkeit. Die
208, 209 und 210 InsO sollen die Anzeige, Abwicklung sowie die
Einstellung eines masse-unzulanglichen Verfahrens regeln. Jedoch
sind diese Vorgehensweisen sehr komplex. Grund dessen werde ich in
meiner Praxisarbeit auf verschiedene Punkte der
Masseunzulanglichkeit eingehen und diese in den verschiedenen
Schritten, in Bezug auf die wichtigsten Punkte erklaren sowie
versuchen, einen Eindruck in die Problematik der
Masseunzulanglichkeit zu geben.
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
October 2010 |
First published: |
October 2013 |
Authors: |
Sarah Vogel
|
Dimensions: |
210 x 148 x 2mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
34 |
ISBN-13: |
978-3-640-73014-8 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Law >
Jurisprudence & general issues >
General
Promotions
|
LSN: |
3-640-73014-3 |
Barcode: |
9783640730148 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!