|
Books > Social sciences > Politics & government
|
Buy Now
OElrentenwirtschaft und mangelnde politische Partizipation in den arabischen Golfstaaten (German, Paperback)
Loot Price: R778
Discovery Miles 7 780
|
|
|
OElrentenwirtschaft und mangelnde politische Partizipation in den arabischen Golfstaaten (German, Paperback)
Expected to ship within 18 - 22 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik -
Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient,
Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geschwister-Scholl-Institut
fur Politische Wissenschaften), 27 Quellen im Literaturverzeichnis,
Sprache: Deutsch, Abstract: Uber Demokratiefeindlichkeit" und
vormoderne" autokratische Strukturen und Regierungsformen in der
arabisch-islamischen Welt ist schon viel und intensiv nachgedacht
und geschrieben worden. Speziell die Gruppe der so genannten
arabischen Golfstaaten" - d.h. Saudi-Arabien, Kuwait, Katar,
Bahrain, Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) -
scheint resistent gegen jede Art von Regimewechsel zu sein: In
allen sechs Staaten reicht die Macht der herrschenden Dynastien
mindestens 200 Jahre zuruck. Der gesellschaftliche Rahmen ist in
der Region durchwegs sehr traditionell gepragt, ein konservativ
ausgelegter Islam spielt eine grosse Rolle. Entsprechend
eingeschrankt sind die politischen Partizipationsmoglichkeiten der
Bevolkerung. Anderseits verfugen die Anrainerstaaten des Persischen
Golfes mit den weltweit grossten Reserven des wichtigsten
strategischen Rohstoffs Erdol sowie bedeutenden Reserven an Erdgas
uber einen unvergleichlichen naturlichen Ressourcenreichtum.
Nirgendwo sonst findet sich zudem soviel Ol auf so wenige Kopfe
verteilt Die sechs behandelten Staaten sind das Beispiel par
excellence" fur sogenannte rentier states" Sie beziehen den
uberwiegenden Teil ihrer Staatseinkunfte aus der Ausbeutung ihrer
naturlichen Ressourcen. Anscheinend kommt hier eine Variante der
Ressourcenfluch"-Theorie zum tragen, nach der sich
uberdurchschnittlicher Reichtum an naturlichen Ressourcen in der
Praxis fur die Entwicklung eines Landes oft eher als hinderlich
erweist. Empirische Untersuchungen belegen, dass gerade der
Rohstoff Ol nicht nur im Mittleren Osten statistisch gesehen zu
einer tendenziell undemokratischeren Regierungsform fuhrt. Die
vorliegende Arbeit zeigt die grundlegend
General
| Imprint: |
Grin Publishing
|
| Country of origin: |
Germany |
| Release date: |
September 2007 |
| First published: |
November 2013 |
| Authors: |
Stefan Esselborn
|
| Dimensions: |
216 x 140 x 2mm (L x W x T) |
| Format: |
Paperback - Trade
|
| Pages: |
28 |
| ISBN-13: |
978-3-638-79762-7 |
| Languages: |
German
|
| Categories: |
Books >
Social sciences >
Politics & government >
General
Promotions
|
| LSN: |
3-638-79762-7 |
| Barcode: |
9783638797627 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.