0
Your cart

Your cart is empty

Books > Sport & Leisure > Natural history, country life & pets

Buy Now

OEko-Marketing - Chancen und Barrieren fur die Konsumguterindustrie (German, Paperback) Loot Price: R2,150
Discovery Miles 21 500
You Save: R169 (7%)
OEko-Marketing - Chancen und Barrieren fur die Konsumguterindustrie (German, Paperback): Stefan Wirth

OEko-Marketing - Chancen und Barrieren fur die Konsumguterindustrie (German, Paperback)

Stefan Wirth

 (sign in to rate)
List price R2,319 Loot Price R2,150 Discovery Miles 21 500 | Repayment Terms: R201 pm x 12* You Save R169 (7%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,3, Hochschule fur angewandte Wissenschaften Augsburg (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Die kritische Offentlichkeit beurteilt agierende Unternehmen gerade aus der Konsumguterindustrie auch zunehmend danach, ob und wie sie gesellschaft-liche Verantwortung ubernehmen. In der Unternehmensgeschichte der Kunert Gruppe beispielsweise wird diese Nachhaltigkeitsorientierung deutlich: 1985 erklaren Kunert und Hudson als eines der ersten Unternehmen der Beinbekleidungsbranche den Umweltschutz zum Unternehmensziel, seit 1990 wird eine systematische Analyse des okologischen Ist-Zustandes in Zusammenarbeit mit der Universitat Augsburg durchgefuhrt, 1992 wird dem Unternehmen der Alternative Marketingpreis und die bayerische Umweltmedaille verliehen, 1995 schliesslich folgt die Einfuhrung eines Umweltmanagementsystems nach der EG-Oko-Audit-Verordnung. In der Konsumguterindustrie entwickelte sich das okologische Image einer Unternehmung und seiner Produkte bei vielen Abnehmern zu einem Absatzkriterium. Ein offensiv ausgerichtetes Oko-Marketing kann neue, innovative Leistungsangebote initiieren und somit Wettbewerbsvorteile schaffen. Das OkoMarketing beschrankt sich dabei aber nicht einzig und allein auf eine offene Kommunikationspolitik. Vielmehr mussen zur Ressourcenschonung wie auch zur Befriedigung okologisch ausgerichteter Verbraucherbedurfnisse Konzepte entwickelt werden. Diese fordern idealerweise eine okologische Produktentwicklung, verringern den Verpackungsaufwand und ermoglichen eine Wiederverwertung. Begrenzende Faktoren eines umweltorientierten Marketingkonzepts sind Wettbewerbsnachteile gegenuber der Konkurrenz und gegebenenfalls Forderungen der Kapitalgeber. Auch in Zukunft wird Umweltschutz Geld kosten und es stellt sich hier nun die Frage, ob das Oko-Marketing einen messbaren Erfolg fur die Konsumguterindustrie bringt oder doch eher nur kurz

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: June 2002
First published: June 2002
Authors: Stefan Wirth
Dimensions: 210 x 148 x 7mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 114
ISBN-13: 978-3-8386-5537-6
Languages: German
Categories: Books > Sport & Leisure > Natural history, country life & pets > General
Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works > General
LSN: 3-8386-5537-0
Barcode: 9783838655376

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners