Qualitat und Qualitatsmanagement sind zu Leitbegriffen des
Bildungsdiskurses geworden. An diese Debatte schliesst die
vorliegende empirische Studie an und fragt nach der Akzeptanz und
den Wirkungen der Implementierung des Qualitatsmanagementmodells
der Lernerorientierten Qualitatstestierung in das System der
Weiterbildung. Als theoretischen Analyserahmen werden die
Systemtheorie und der Neo-Institutionalismus herangezogen. Um die
Komplexitat des Implementationszusammenhangs abzubilden, werden
alle relevanten, an diesem Zusammenhang beteiligten (Sub-)Systeme
der unterschiedlichen Systemebenen in die Untersuchung integriert
und mit einer Methodenkombination aus standardisierten Befragungen,
Experteninterviews, Gruppendiskussionen, Dokumentenanalysen und
organisationsbezogenen Fallstudien zu zwei Messzeitpunkten erfasst.
Dies bildet die Datenbasis, um mit qualitativen wie auch
multivariaten statistischen Verfahren Aussagen uber Akzeptanz und
Wirkungen zu formulieren
General
Imprint: |
VS Verlag fur Sozialwissenschaften
|
Country of origin: |
Germany |
Series: |
Organisation Und Padagogik, 9 |
Release date: |
2011 |
First published: |
2011 |
Authors: |
Stefanie Hartz
|
Dimensions: |
210 x 148 x 19mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
361 |
Edition: |
2011 ed. |
ISBN-13: |
978-3-531-17485-3 |
Languages: |
German
|
Subtitles: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
General
Promotions
|
LSN: |
3-531-17485-1 |
Barcode: |
9783531174853 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!