Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Padagogik -
Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: keine, Universitat Leipzig
(Institut fur Forderpadagogik), Veranstaltung:
Entwicklungsauffallige Kinder als Aufgabe des Grundschullehrers, 5
Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In
der Arbeit wird sich dem Phanomen der Aufmerksamkeit und deren
Storungen im Grundschulalter genahert. Nach Betrachtung der
Ursachenhypothesen folgt ein kurzer Abriss zu
Therapiemoglichkeiten. Ein Fallbeispiel verdeutlicht die
Problematik. (Keine Benotung, da Teilnahmescheinerwerb), Abstract:
Nachdem eine Auseinandersetzung mit dem Begriff Aufmerksamkeit"
erfolgt, werden Diagnosekriterien fur ADS ohne Hyperaktivitat nach
DSM-III und DSM-IV vorgestellt. Ausserdem werden Erklarungsansatze
zur Entstehung der Storung geliefert. Hierbei werden
biologisch-somatische Faktoren und psychosoziale Faktoren
aufgegriffen, die Aufmerksamkeitsstorung aber auch als
Handlungsbeeintrachtigung beleuchtet. Es folgen Ausfuhrungen zur
Therapie und die Prasentation eines Fallbeispiels
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!