Medien lassen sich nicht durch eine einzige Temporalform bestimmen,
sondern sind immer schon von mehreren Zeitlogiken durchzogen und
bringen ebenso Temporalitäten in jeweils spezifischen
Wechselverhältnissen hervor. Diese programmatische These des
Medienwissenschaftlers Kay Kirchmann bildet den Ausgangspunkt des
vorliegenden Sammelbandes. Die einzelnen Beiträge beschäftigen
sich anhand konkreter Fallbeispiele mit den vielfältigen
Zusammenhängen medialer und temporaler Phänomene. Anhand so
unterschiedlicher Medien wie Fernsehen, Film, Fotografie, Theater,
Musikvideos, Dioramen, Diagrammen oder auch GIFs geht es
dementsprechend um die Beantwortung der Frage, wie sich die
Interdependenzen, also die vielfältigen Wechselbeziehungen von
Medien und Zeit, gestalten und erklären lassen.
General
Imprint: |
Springer vs
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
July 2023 |
First published: |
2023 |
Editors: |
Sven Grampp
• Peter Podrez
• Nicole Wiedenmann
|
Dimensions: |
210 x 148mm (L x W) |
Format: |
Paperback
|
Pages: |
472 |
Edition: |
1. Aufl. 2023 |
ISBN-13: |
978-3-658-38687-0 |
Categories: |
Books
Promotions
|
LSN: |
3-658-38687-8 |
Barcode: |
9783658386870 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!