Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
|
Buy Now
Die Berichterstattung von Terroranschlagen. Die mediale Umsetzung des Anschlags beim Boston-Marathon in deutschen TV-Nachrichtenformaten (German, Paperback)
Loot Price: R1,441
Discovery Miles 14 410
|
|
Die Berichterstattung von Terroranschlagen. Die mediale Umsetzung des Anschlags beim Boston-Marathon in deutschen TV-Nachrichtenformaten (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Macromedia
Fachhochschule der Medien Koln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der
vorliegenden Bachelorarbeit wird die Berichterstattung deutscher
Nachrichtenformate in Bezug auf die Art und Weise, wie mit dem
Anschlag auf den Boston-Marathon im April 2013 und der
anschliessenden Flucht und Ergreifung der vermeintlichen Tater
umgegangen wurde. Der Untersuchungszeitraum betragt eine Woche;
Beginn ist der 16. April 2013, der Untersuchungszeitraum endet mit
dem 22. April 2013. Es wird untersucht, ob und wie sich die
Berichterstattung der einzelnen Nachrichtenformate voneinander
unterscheidet. Fur die Analyse wurden deutsche Nachrichtenformate
mit dem grossten Marktanteil ausgewertet (ARD, Tagesschau, RTL, RTL
Aktuell, Sat. 1, Sat. 1 Nachrichten). Unterschieden wird zwischen
den Sendestrukturen der Nachrichtenformate; ob es sich um
offentlich-rechtliche oder Privatsender handelt. Ein besonderer
Fokus wird dabei auf den Umfang, die Fokussierung und die Art und
Weise der Berichterstattung gelegt. Mit Hilfe einer empirischen
Inhaltsanalyse werden, anhand der daraus resultierenden Ergebnisse,
Aussagen uber die erbrachte Berichterstattung gemacht. Dennoch wird
ein pragmatischer, kein systemtheoretischer Ansatz verfolgt. Es
wurden empirische Belege gefunden, die einen generellen Unterschied
zwischen privater und offentlichrechtlicher Berichterstattung
nachweisen. Daruber hinaus konnte festgestellt werden, dass die
privaten Nachrichtenformate ein terroristisches Ereignis eher
dramatisieren, als die offentlich-rechtlichen. Generell wiesen alle
untersuchten Sender eine eher taterfokussierte Berichterstattung au
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.