0
Your cart

Your cart is empty

Books > Law > International law > Public international law

Buy Now

Die Seewartige Grenze Des Festlandsockels - Geschichte, Entwicklung Und Lex Lata Eines Seevoelkerrechtlichen Grundproblems (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1976 ed.) Loot Price: R1,933
Discovery Miles 19 330
Die Seewartige Grenze Des Festlandsockels - Geschichte, Entwicklung Und Lex Lata Eines Seevoelkerrechtlichen Grundproblems...

Die Seewartige Grenze Des Festlandsockels - Geschichte, Entwicklung Und Lex Lata Eines Seevoelkerrechtlichen Grundproblems (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1976 ed.)

U. -D Klemm

Series: Beitrage Zum Auslandischen OEffentlichen Recht Und Voelkerrech, 68

 (sign in to rate)
Loot Price R1,933 Discovery Miles 19 330 | Repayment Terms: R181 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Im inner space 1 tauchen ebenso wie im Weltraum, dem outer space, schwie- rige Abgrenzungsprobleme auf. Fast so umstritten wie die seewartige Fest- landsockelgrenze ist die Grenze zwischen nationalem Luftraum und dem Weltraum 2. Wahrend aber hier die Probleme aus praktischen Grunden weni- ger dringend erscheinen, wird die seewartige Festlandsockelbegrenzung von den verschiedensten Seiten als Angelpunkt einer zukunftigen Seerechtsord- nung bezeichnet. Die leidige Grenzfrage droht grossartige wie nuchtern bescheidene Vorstellungen von der kunftigen rechtlichen Ordnung der Meere in den Bereich des Spekulativen zu rucken. Die mit Enthusiasmus eingeleite- ten Bemuhungen im Rahmen der UN zur Internationalisierung des Meeres- bodens hangen ohne Loesung dieser Frage in der Luft. Die von allen Staaten geteilte Auffassung, dass es jenseits der nationalen Unterwassergebiete Be- reiche gabe, die das "common heritage of mankind" seien, erscheint so lange belanglos, wie nicht geklart ist, wo dieser Bereich beginnt. Die Entwicklung im Rahmen des UN-Meeresbodenausschusses schien eine Loesung anzudeuten: das Aufgehen des Festlandsockels im Konzept der 200 sm-Wirtschaftszone. Diese Zone, die in jeder ihrer vorgeschlagenen Aus- gestaltungen weite Teile des Meeresbodens und der Wassersaule unter die Kontrolle der Kustenstaaten stellt, hatte der Preis fur die fehlende Be- stimmtheit der nationalen seewartigen Grenze sein koennen. Es zeigte sich jedoch schon vor der 3. UN-Seerechtskonferenz, dass Staaten, die meinten, durch die FSK weitergehende Rechte erworben zu haben, nicht bereit sind, darauf zu verzichten.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Beitrage Zum Auslandischen OEffentlichen Recht Und Voelkerrech, 68
Release date: December 2012
First published: December 2012
Authors: U. -D Klemm
Dimensions: 234 x 156 x 16mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 288
Edition: Softcover Reprint of the Original 1st 1976 ed.
ISBN-13: 978-3-642-45491-2
Languages: German
Categories: Books > Law > International law > Public international law > General
LSN: 3-642-45491-7
Barcode: 9783642454912

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners