Aneignung der gesellschaftlichen und kulturellen Wirklichkeit
ist eine der zentralen Entwicklungsaufgaben von Kindern und
Jugendlichen. Nahert man sich den damit verbundenen Prozessen und
Herausforderungen mit einer tatigkeitsorientierten
Bildungsperspektive, werden auf subjektiver Ebene Bildungsprozesse
sichtbar, die weit uber formelles und informelles Lernen
hinausgehen. Neben theoretischen Grundlagen und empirischen
Ergebnissen fasst dieser Band vor allem neue Erkenntnisse
(besonders im Bereich virtueller Raume) zum Aneignungskonzept
zusammen und macht diese fur padagogisches Handeln - im Besonderen
fur die Felder Sozialer Arbeit - nutzbar."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!