0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Politics & government > Political ideologies

Buy Now

Folter als Methode der Terrorismusbekampfung - Ein Dilemma zwischen Freiheit und Sicherheit (German, Paperback) Loot Price: R1,081
Discovery Miles 10 810
Folter als Methode der Terrorismusbekampfung - Ein Dilemma zwischen Freiheit und Sicherheit (German, Paperback): Wendt-Dieter...

Folter als Methode der Terrorismusbekampfung - Ein Dilemma zwischen Freiheit und Sicherheit (German, Paperback)

Wendt-Dieter Frhr Von Gemmingen, Heidi Huber

 (sign in to rate)
Loot Price R1,081 Discovery Miles 10 810 | Repayment Terms: R101 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: -, Universitat Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit ...] muss durch Sicherheit eingeschrankt werden, andernfalls wurde sie sich selbst zerstoren." (Thomas Hobbes) Die Terroranschlage vom 11. September 2001 auf die Twin Towers des World Trade Centers in New York haben in vielerlei Hinsicht das sicherheitspolitische Verstandnis in den westlichen Demokratien verandert. Eine Reaktion auf die Anschlage war die massive Verstarkung der Sicherheitsmassnahmen an Flughafen. Eine andere Gegenmassnahme, die seit 9/11 heftig diskutiert wurde und wird, ist die Uberwachung von Personen, beispielsweise bei Telefongesprachen. Dies wird als erheblicher Eingriff in die Menschenrechte gewertet. Die historischen Terroranschlage haben aber auch ein Thema wieder aktuell und beinahe legal wirken lassen: Folter. Das Gefangenenlager in Guantanamo auf Kuba ist das anschaulichste Beispiel fur menschliche Erniedrigung und die eindeutige Missachtung und Schwachung der Menschenrechte. Die USA halten in dem Militarstutzpunkt hunderte angeblicher Verdachtiger und Terroristen fest, die auf Kuba nicht nach geltendem US-Recht behandelt werden mussen. Die Inhaftierten gelten in dem umstrittenen Lager nicht als Kriegsgefangene, da ihnen dieser Status von den Vereinigten Staaten unter der Riege von George W. Bush nicht anerkannt wurde. Diese Menschen werden ohne Anklage von der US-Armee festgehalten. Das Gefangenenlager ruckte immer wieder in die Schlagzeilen mit Foltervorwurfen. So sollen unmenschliche Verhorpraktiken und andere Formen der physischen und psychischen Misshandlung in Guantanamo stattfinden, in einigen Fallen gab es aufgrund der inhumanen Haftbedingungen sogar Todesfalle und Suizidversuche. In diesem Zusammenhang muss geklart werden, was uberhaupt unter Folter fallt. Die USA haben nach den Vorwurfen den Begriff Folter" neu definiert und das Folterverbot aufgeweicht. Technike

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 2010
First published: August 2013
Authors: Wendt-Dieter Frhr Von Gemmingen • Heidi Huber
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 58
ISBN-13: 978-3-640-50354-4
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Politics & government > Political ideologies > General
Promotions
LSN: 3-640-50354-6
Barcode: 9783640503544

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners