0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Interdisciplinary studies > Globalization

Buy Now

Wie andert die Europaisierung der Energiepolitik die Policy-Netzwerke in der Energiepolitik Deutschlands und Frankreichs? - Kernfragen der zukunftigen Energiepolitik / Versorgungssicherheit im Zeichen Europaischer Interaktion (German, Paperback) Loot Price: R920
Discovery Miles 9 200
Wie andert die Europaisierung der Energiepolitik die Policy-Netzwerke in der Energiepolitik Deutschlands und Frankreichs? -...

Wie andert die Europaisierung der Energiepolitik die Policy-Netzwerke in der Energiepolitik Deutschlands und Frankreichs? - Kernfragen der zukunftigen Energiepolitik / Versorgungssicherheit im Zeichen Europaischer Interaktion (German, Paperback)

Wendt-Dieter Frhr Von Gemmingen, Bastian Groesselhuber

 (sign in to rate)
Loot Price R920 Discovery Miles 9 200 | Repayment Terms: R86 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Okonomie, Note: "-," Universitat Salzburg (Geschichts und Politikwissenschaft), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: 25 Literaturangaben - davon 22 Internetfundstellen, Abstract: Die Energiepolitik der Europaischen Union und ihrer Einzelstaaten befindet sich im Wandel. Bedingt durch die weltweite Globalisierung und damit auch europaischer Wirtschaftsprozesse, entstehen multinationale Wirtschaftskonstrukte, welche unter dem kartellrechtlichen und nationalpolitischen Einfluss der Einzelstaaten stehen. Den Expansionsbemuhungen der Unternehmen stehen dabei nationale Interessen entgegen. Deutschland und Frankreich sind als europaische, wirtschaftliche Schlusselnationen interessant fur die Untersuchung der Fragestellung, wie sich die entstandenen policy-Netzwerke in der Politik zum einen und die der Energiekonzerne und ihrer Lobbyisten zum anderen im wirtschaftlichen Entwicklungsprozess verandern. Auf innerstaatlicher Ebene wird die Energiepolitik als sektorale Strukturpolitik" begriffen. Offenkundig sind dabei jedoch unterschiedliche Ansatze in Deutschland und in Frankreich, uber welche die Energiepolitik beeinflusst und gesteuert wird. Wahrend in Frankreich grosse Bereiche der Energiewirtschaft verstaatlicht sind, finden wir in Deutschland die Energiebranche als privatwirtschaftliche Unternehmen vor, auf die der Deutsche Staat nur mittelbaren Einfluss hat. Dies geschieht in Deutschland durch Schaffung und Ausubung kartellrechtlicher Bestimmungen und das Auftreten des Staates als Aktionar am Energiemarkt. Das hohe Interesse der Staaten, Einfluss auf die Energieversorgung zu nehmen, beruht auf der einfachen Formel Energie bedeutet Fortschritt, Wohlstand und Sicherheit" . Eine nachhaltig gesicherte und flachendeckende Energiepolitik der Staaten ist das erste Kriterium, welches wirtschaftliche Stabilitat begrundet

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: August 2008
First published: August 2008
Authors: Wendt-Dieter Frhr Von Gemmingen • Bastian Groesselhuber
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 68
ISBN-13: 978-3-640-13395-6
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Interdisciplinary studies > Globalization
Promotions
LSN: 3-640-13395-1
Barcode: 9783640133956

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners