0
Your cart

Your cart is empty

Books > Law > Jurisprudence & general issues > Foundations of law

Buy Now

"Es geht vielmehr um eine Lebenshaltung" - Wolfgang Huber im wissenschaftsbiographischen Gespräch mit Christian Albrecht, Reiner Anselm und Hans Michael Heinig (Paperback) Loot Price: R693
Discovery Miles 6 930
You Save: R516 (43%)
"Es geht vielmehr um eine Lebenshaltung" - Wolfgang Huber im wissenschaftsbiographischen Gespräch mit Christian Albrecht,...

"Es geht vielmehr um eine Lebenshaltung" - Wolfgang Huber im wissenschaftsbiographischen Gespräch mit Christian Albrecht, Reiner Anselm und Hans Michael Heinig (Paperback)

Wolfgang Huber; Edited by Christian Albrecht, Reiner Anselm, Hans Michael Heinig

 (sign in to rate)
Was R1,209 Loot Price R693 Discovery Miles 6 930 | Repayment Terms: R65 pm x 12* You Save R516 (43%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 12 - 17 working days

Wolfgang Huber, der am 12. August 2022 seinen achtzigsten Geburtstag feiert, hat den Protestantismus in der Bundesrepublik Deutschland in unterschiedlichen Funktionen geprägt. Als Professor für Systematische Theologie in Marburg und Heidelberg von 1980 bis 1994 trieb er die Etablierung der Ethik als einer eigenständig profilierten theologischen Disziplin insbesondere angesichts der zeitgenössischen friedensethischen und bioethischen Herausforderungen mit voran. Als Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages von 1983 bis 1985 engagierte er sich mit Nachdruck dafür, den politischen Charakter des Kirchentages als Konsequenz aus dessen religiöser Verankerung deutlich zu machen. Als Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz von 1993 bis 2009 moderierte er das Zusammenwachsen westlicher und östlicher Teile der Evangelischen Kirche an zentraler Stelle. Als Vorsitzender des Rates der EKD von 2003 bis 2009 nutzte er die ihm damit zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, auf der politischen Ebene praktisch einzustehen für seine theologischen Überzeugungen. Und als theologischer Schriftsteller hat er nicht nur die fachwissenschaftlichen Debatten vorangetrieben, sondern mit vielen Veröffentlichungen auch dafür gesorgt, dass Einstellungen und Einsichten des evangelischen Christentums einem breiteren interessierten Publikum verständlich und vertraut werden konnten. In diesem Gesprächsband lässt Wolfgang Huber im Dialog mit den Münchener Theologen Christian Albrecht und Reiner Anselm sowie dem Göttinger Staatsrechtslehrer Hans Michael Heinig wissenschaftsbiographische und kirchenpolitische Etappen Revue passieren.

General

Imprint: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
Country of origin: Germany
Release date: June 2022
First published: 2022
Authors: Wolfgang Huber
Editors: Christian Albrecht • Reiner Anselm • Hans Michael Heinig
Dimensions: 113 x 181mm (L x W)
Format: Paperback
Pages: 219
ISBN-13: 978-3-16-161494-1
Categories: Books > Law > Jurisprudence & general issues > Foundations of law > General
Books > Humanities > Religion & beliefs > Aspects of religions (non-Christian) > Religious life & practice > General
Books > Religion & Spirituality > Aspects of religions (non-Christian) > Religious life & practice > General
LSN: 3-16-161494-1
Barcode: 9783161614941

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners