|
Showing 1 - 9 of
9 matches in All Departments
Die Beziehungen zwischen dem pathologisch-anatomischen Ablauf eines
Pro- zesses im Magen und der sekretorischen Leistung bzw.
Insuffizienz sind keines- wegs so einfacher Natur, daB man von
einer Parallelitat - auch nicht einzelner Stadien-sprechen konnte.
Das Beispiel W. J. (S. 244-246) zeigt u. a. das Gegen- teil: Bei
histologisch nachweisbarer atrophischer Gastritis fand sich eine
gute Sektetion und gute Proteolyse. Wir konnen also im Einzelfall
weder von der atro- phis chen Gastritis auf eine schlechte
Proteolyse schlieBen noch umgekehrt yon der schlechten Proteolyse
auf einen irreversiblen atrophischen ProzeB der Ma- genschleimhaut.
Beide konnen parallel gehen, sie muss en es aber nicht. Wie die o.
a. Beispiele beim ausgedehnten zerfallenden Magen-Ca. und die
Resektionsfalle mit dem aIle Wandschichten durchwachsenden Ca.
zeigen, haben wir folgende Gesichtspunkte zu beachten: 1. Eine
"gute" Proteolyse kann vorgetauscht werden durch Kurvenanstieg der
EiweiBspaltprodukte infolge Zustroms derartiger oder mit der
gleichen Me- thode erfaBbarer Substanzen aus dem zerfallenden
Tumor. 2. Der schlechten Proteolyse der meisten opera bIen und
inoperablen Magen- Carcinome liegen folgende Faktoren zugrunde: a)
der Ausfall funktionstuchtigen Drusen-Epithels; b) die durch den
AuszehrungsprozeB des Ca. bedingte Hypalbuminamie bzw.
Hypoproteinamie, die die Ursache der Hypofermentie verschiedenen
Grades sein konnen und in einem Circulus vitiosus mit der
krankheitsbedingten Mangelernah- rung einen der die
Carcinom-Kachexie bestimenden Faktoren darstellt. Dabei gehen
Ausfall an Drusen-Epithel und Storung der Fermentsynthese Hand in
Hand. c) Ausfall oder Verminderung der die Proteolyse
begunstigenden morpholo- gischen Faktoren: Speicher-und
Durchmischungsfunktion.
Es ist der \Vagemut eines deutschen Verlegers, von dem die Auregung
zu diesem Werk ausging, dessen zweiten Band wir heute (als
ersterscheinenden) 1 herausgeben und dem die weiteren schnell
folgensollen ). Herr FERDINAND SPRIN GER hat uns zwar vor eine
schone und reizvolle, abel' auch unendlich schwere Auf gabe
gestellt, und manchmal hat sich unter del' redaktionellen Arbeit
del' Wunsch geregt, wir konnten diese Biirde auf andere Schultern
legen, wenn auch der Verlag uns an Arbeit abnahm, was er konnte,
und unsere Wiinsche, besonders auch in bezug auf Umfang und
Ausstattung, in weitestem MaBe erfiillte. 22 Jahre liegen zwischen
dem Erscheinen des letzten Bandes von HERMANNS Handbuch der
Physiologie (1883) und der Herausgabe des ersten Bandes von NAGELS
"Handbuch der Physiologie des Menschen" (1905); 1910 erschien
dessen letzter Band. Nach weiteren 15 Jahren wieder das Wissen del'
Zeit zusammen zufassen, mag berechtigt erscheinen; ja die Frage ist
aufzuwerfen, ob bei der iiberwaltigenden Zunahme wissenschaftlicher
Produktion iiberhaupt noch mIt Erfolg, on neuem ein Querschnitt
durch unser Wissen zu legen ist."
Die groBe Bereichel'lmg, welche die Therapie del' Lungentuberkulose
durch die Einfiihrung verschiedenartiger operativer Methoden
erfahren hat, ist eine so bedeutungsvolle, daB ihre Kenntnis
AHgemeingut der Arzteschaft werden muB. 1m Einzelfall wird es stets
wichtig sein, den richtigen Weg zu find en; denn auch hier gilt es
bestimmte Indikationen innezuhalten, die bald diesen bald jenen
operativen Weg weisen. Von der Richtigkeit der Indikations steHung
hangen in weitem MaBe der Erfolg del' Behandlung und das Schicksal
des Patienten abo Es handelt sich also hier urn ein wichtiges
Grenzgebiet zwischen del' inneren Medizin und Chirurgie, das von
beiden Seiten her zu beleuchten Zweck des vorliegenden Biichleins
ist, welches seine Entstehung einer Aufforderung meinerseits
verdankt, das Gebiet fUr die Ergebnisse der inneren Medizin und
Kinderheilkunde zu bearbeiten. lch habe mich dabei von dem
selbstempfundenen Bediirfnis leiten lassen, fiir die Praxis einen
kurzgefaBten Leitfaden aus sachkundiger Feder zu erhalten. Die
reichen personlichen Kenntnisse und Erfahrungen der beiden Autol'en
machen das Biichlein zu einem erstklassigen Ratgeber, dem bei del'
praktischen Wichtig keit des Stoffes weiteste Verbreitung zu
wiinschen ist. Kiel, im Dezember 1925. A. Schittenhelm. I nlla
ltsyerzeichnis. Seite I. Anzeigen und Ergebnisse der operativen
Behandlung der Lungentuberkulose. Von Privatdozent Dr. A. B run n e
r, Miinchen . . . . . . . . . . . . 1 Einleitung . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Wesen und mechanische
Leistungsfahigkeit der verschiedenen Verfahren . 4 Anzeigen und
Gegenanzeigen der einzelnen Verfahren . . . . 11 Ergebnisse der
operativen Behandlung der Lungentuberkulose 26 Die chirurgische
Behandlung der Pneumothoraxergiisse. . . . 30 II. Der Standpunkt
des Internen zur chirurgischen Behandlung der Lungentuberkulose."
The Department of State's Diplomatic Security protects people,
information and property with over 400 locations world-wide and has
experienced a large growth in its budget and personnel over the
last decade. Diplomatic Security trains its workforce and others to
address a variety of threats, including crime, espionage, visa and
passport fraud, technological intrusions, political violence and
terrorism. In response to the 1998 bombings of two U.S. embassies,
the Department of State embarked on a multiyear, multi-billion
dollar program to replace insecure and dilapidated diplomatic
facilities. Since 2001, the Department of State has constructed 52
new embassy compounds under this program, and moved over 21,000
U.S. government personnel into more secure and safe facilities.
This book provides an overview of diplomatic security expanded
missions and inadequate facilities that pose challenges to training
efforts.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R367
R340
Discovery Miles 3 400
|