|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Eine Idee auf dem Weg in den Alltag D. Weber 1 Einleitung D. Weber
Eine Idee auf dem Weg in den Alltag Die digitale Signatur ist bald
so selbstverstindlich wie die eigenhindige Unterschrift Eine
vermessene Aussage? VieUeicht begriindet im Wunschdenken der
Mitglieder von TeleTrusT, die sich nun schon im siebten Jahr der
Fbrderung der digitalen Signatur widmen? SchlieBlich wurde die
Grundidee von Diffie und HeUman und ein geeigneter Algorithmus dazu
von Rivest, Shamir und Ad leman bereits vor fast zwei Jahrzehnten
publiziert. Warum soUte sich dieses Verfahren ausgerechnet jetzt in
einer breiten Offentlichkeit zur aUtaglichen Selbstverstandlichkeit
entwik keln? Die Akzeptanz neuer Verfahren und Techniken ist haufig
von mehreren Faktoren abhangig, die die Verbreitung be gtinstigen
oder behindem: 1st eine Infrastruktur vorhanden, die eine
"ausreichend kriti sche Masse" von potentieUen Anwendem erschlieBt
oder muB sie erst mit hohem Aufwand aufgebaut werden? Sind mit der
Verbreitung neuer Verfahren konkrete wirt schaftliche Interessen
verbunden? Kbnnen damit in grbBerem Umfang erhebliche
Rationalisierungspotentiale oder neue Markte oder beides
erschlossen werden? Oder erbffnet das neue Verfahren lediglich
einen kleinen Nischenmarkt? Sind die fur den Einsatz eines neuen
Verfahrens nbtigen Pro dukte fur eine breite Anwenderschicht zu
einem gtinstigen 2 Eine Idee auf dem Weg in den Alltag
Preis-/Leistungsverhaltnis auf dem freien Markt erhaltlich und sind
sie einfach zu handhaben, oder werden teuere und komplizierte
Gerate dafiir benatigt? 1st ein neues Verfahren sozialvertraglich,
steht es im Einklang mit anerkannten Konventionen? Oder ist z. B."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.