0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments

Receptionsorgane 1. Tangoreceptoren, Thermoreceptoren, Chemoreceptoren, Phonoreceptoren, Statoreceptoren (German, Paperback,... Receptionsorgane 1. Tangoreceptoren, Thermoreceptoren, Chemoreceptoren, Phonoreceptoren, Statoreceptoren (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1926)
W V Buddenbrock, M H Fischer, M. V. Frey, K. V. Frisch, M Gildemeister, …
R1,701 Discovery Miles 17 010 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Das Schmerzproblem (German, Paperback, 1920 ed.): A. Goldscheider Das Schmerzproblem (German, Paperback, 1920 ed.)
A. Goldscheider
R1,584 Discovery Miles 15 840 Ships in 10 - 15 working days

Jeder kennt und fiirchtet ihn, den gestrengen Herrn, den QuiUer. Der in Wirklichkeit ein Wetterzeichen der Gefahr, ein Pfadfinder und Helfer fiir den Arzt, ein Forderer fiir die Erhal tung des Einzelwesens und der Art, freilich aber recht oft auch eine nutzlose Plage ist. Feind und noch mehr Freund der Mensch heit wirkt er erzieherisch auf Gesunde und Kranke und weckt als Vater des Mitleids ethische Regungen. Der Schmerz gehort zu den Bedingungen, von welchen die Vervollkommnung des menschlichen Geschlechts abhangig ist. lndolenz ist kulturfeind lich. Man kennt den Schmerz und kennt ihn doch nicht. Sein Wesen zu erkennen ist von hochstem E, . eiz. Die Schmerzfrage ist eine sinnesphysiologische und eine psy chologische. Der Doppelsinn des W ortes Schmerz meint hier die eigentliche Schmerzempfindung, dort den Gefiihlston; nicht selten wird die Bezeichnung fiir Empfindungen verwendet, welche im Grunde gar nicht schmerzhaft sind; im weitesten Sinne fiir negative Stimmungen und Gefiihle iiberhaupt. Ja letzteres in dem MaBe, daB das Unlustgefiihl als das wesentliche Merkmal des Schmerzes hingestellt wird. lch halte dies fiir irrtiimlich; nicht jede Schmerzempfindung ist unlustig und nicht jede un lustige Empfindung des )Gefiihlssinnes schmerzhaft. Erst auf der sinnesphysiologischen Grundlage kann sich die Psychologie des Schmerzes aufbauen. Jene betrifft die Frage des Wesens der schmerzhaften Empfindung als solcher, des schmerzleitenden N ervenapparates, des schmerzempfindenden Gehirnzentrums, des Reizvorganges und der Reizbedingungen. Der Sinnesphysiologie des Schmerzes dienen die folgenden Ausfiihrungen."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Diversity and Biotechnology of…
Mahendra Rai, Ajit Varma Hardcover R5,677 Discovery Miles 56 770
Bad Luck Penny
Amy Heydenrych Paperback  (1)
R365 Discovery Miles 3 650
Integrated Management of Salt Affected…
Nesreen Houssein Ahmen Abou-Baker, Ebtisam Abdelmohsen El-Dardiry Paperback R820 Discovery Miles 8 200
Intermezzo
Sally Rooney Paperback R410 R366 Discovery Miles 3 660
Forgiveness Redefined - A Young Woman's…
Candice Mama Paperback R280 R250 Discovery Miles 2 500
Soil Biology and Agriculture in the…
Patrice Dion Hardcover R4,404 Discovery Miles 44 040
Campus Sexual Violence - A State of…
Sarah Prior, Brooke De Heer Paperback R1,430 Discovery Miles 14 300
Mechanisms of Arsenic Toxicity and…
Mirza Hasanuzzaman, Kamrun Nahar, … Hardcover R5,674 Discovery Miles 56 740
If I Survive You
Jonathan Escoffery Paperback R295 R264 Discovery Miles 2 640
Hauntings
Niq Mhlongo Paperback R280 R259 Discovery Miles 2 590

 

Partners