|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Die Lebensqualitat der an Colitis ulcerosa und Adenomatosis coli
(Prakanzerosen des Dickdarms) erkrankten, meist jungen Patienten
kann heute durch den gezielten Einsatz der neuen
kontinenzerhaltenden Operationstechniken fundamental verbessert
werden. Erstmals wird das Verfahren der ileoanalen Pouchtechnik in
dieser Monographie detailliert beschrieben. Es wird in den Kontext
der exakten Indikationskriterien fur den funktionellen Organersatz
(Enddarm-Pouch statt kunstlichem Darmausgang), der moglichen
Komplikationen und der besonderen Aufgabe der Nachsorge gestellt.
Das ausgezeichnete Abbildungsmaterial setzt einen optischen Akzent
und veranschaulicht die Technik. Von Bedeutung auch fur den
Pathologen: die auf einmalige Weise zusammengestellten
"Pouchhistologie"-Abbildungen. Somit kann der Leser die grossen
Erfahrungen des Heidelberger Teams in dieser zeitgemassen Technik
optimal fur die eigene Patientenversorgung nutzen. Internisten
erhalten grundlegendes Wissen fur die Abstimmung der Behandlung mit
dem Chirurgen und der Operateur wichtige Hinweise und Daten fur die
Therapieplanung bei seinen Patienten.
In diesem Buch werden Klinik, Diagnostik, Therapie und Grundlagen
des Morbus Crohn und der Colitis ulcerosa praxisbezogen und
umfassend dargestellt. Die zunehmende Bedeutung des Ultraschalls,
der Endosonographie und der Kernspintomographie in der Diagnostik
sowie die Erweiterung des therapeutischen Spektrums durch
5-Aminosalizylsaure, Cyclosporin und Budesonid sind ausfuhrlich
beschrieben. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Darstellung
der klinischen Bilder, der extraintestinalen Manifestationen und
der zahlreichen Differentialdiagnosen.
Ziel des Buches ist es, zu einem besseren Verstandnis der
klinischen Symptomatik, zu einer zeitgerechten Diagnosestellung und
zu einem begrundeten Therapiekonzept beizutragen."
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.