|
Showing 1 - 5 of
5 matches in All Departments
Das Buch moechte die theoretischen Ansatze von Helmuth Plessner und
Hermann Schmitz in den Dialog bringen und fur die soziologische
Forschung fruchtbar machen. Entfaltet werden
anthropologisch-phanomenologische Perspektiven auf
Wechselwirkungen, Konflikte, UEberschneidungen. Erganzend dazu
wurden weitere Artikel eingeworben, die mit dem gleichen
theoretischen Fokus eine breite thematische Vielfalt abdecken.
Gemeinsam ist den Beitragen des Bandes eine intensive
Auseinandersetzung sowohl mit Plessner als auch mit Schmitz.
In verschiedenen Beitragen dieses Bandes wird soziologisch und
asthetisch, kunst- und literaturwissenschaftlich eroertert, wie aus
asthetischen Erfahrungen Widerstandskraft gegen Zerstoerung und
Selbstzerstoerung entwickelt wird. Es wird gezeigt, dass Kunst und
Gesellschaft nicht ohne asthetischen Widerstand zu machen sind.
Dieser aussert sich nicht nur in der Produktion und in der
Rezeption von Kunst, sondern auch in vielfaltigen Praxen der
Lebenswelt. Welche Rolle spielt asthetische Erfahrung heute fur die
Fragen des guten Lebens und wie ist AEsthetik mit dem Leben selbst
verbunden? Wie kann das Verhaltnis von Ethik und AEsthetik heute
gesellschaftlich und politisch gedacht und vermittelt werden? Und
vor allem: Wie kann der Destruktionsdynamik als Sucht und Sog
gesellschaftlicher Selbstzerstoerung durch asthetischen Widerstand
wirksam Einhalt geboten werden?
Die Autoren des Sammelbandes setzen sich mit Strategien, Chancen
und Problemen kleinerer und mittlerer Unternehmen unter den
Bedingungen wirtschaftlicher Globalisierungsprozesse auseinander
und prasentieren Empfehlungen fur die Praxis. Schwerpunkte sind:
Marktauswahl und Markteintrittstrategien; Standortwahl und Partner
in China; Management vor Ort: Organisationskultur, Personalauswahl
und Mitarbeiterfuhrung.
In der Studie wird eine Typologie der Interaktionsmuster zwischen
Betriebsrat und Management in westdeutschen Betrieben vorgestellt,
die die alltaglichen Aushandlungsprozesse zwischen Konflikt und
Kooperation im Kontext einer betriebsspezifischen Kultur der
Austauschbeziehungen abbildet."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|