![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Jugend, Familie und Generationen sind durch einen fortschreitenden sozialen Wandel in allen Lebensbereichen charakterisiert. Eine Gesamtgestalt der vielgestaltigen Entwicklungen herauszuarbeiten, scheint kaum noch moeglich. Im Zentrum des vorliegenden Bands steht daher die Erarbeitung von erziehungswissenschaftlichen Facetten. Die beteiligten Autorinnen und Autoren nehmen sich mit theoretisch-konzeptionellen UEberlegungen und aktuellen Forschungsprojekten den Veranderungen (spat-)moderner Jugendwelten mitsamt den hierdurch hervortretenden wissenschaftlichen Herausforderungen an, diskutieren unterschiedliche Teilaspekte der Jugendforschung, reflektieren Konturen der Familienerziehung und setzen Stichworte um Generationenbeziehungen und -verhaltnisse auf die Agenda. Die zusammengetragenen Befunde gleichen dabei dem Sehen mit einem Facettenauge, das - bestehend aus zahlreichen einzelnen Linsen - bei gleichbleibender Groesse ein erstaunliches Gesamtbild zum Wandel von Jugend, Familie und Generationen liefert.
Die empirische Studie beschaftigt sich mit Erziehungserfahrungen und dem Wohlbefinden von 10- bis 18-Jahrigen. Gefragt wird, inwiefern in der Spatmoderne Beschleunigung und Optimierung Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Heranwachsenden haben und auf welche Weise sie von Mutter und Vater mit einer Erziehung des Beratens unterstutzt werden. Entstanden ist ein neues Eltern-Kind-Verhaltnis, welche sie bei der Entfaltung von Bewaltigungsstrategien im Umgang mit Vielfalt und eines guten Wohlbefindens befoerdert. Um die Thesen und empirischen Befunde zu diskutieren und Konturen einer spatmodernen Jugend zu skizzieren, setzen wir am Diskurs der Jugendforschung an und nehmen Annahmen der Forschung uber Wohlbefinden auf.
|
![]() ![]() You may like...
Miss Peregrine's Home for Peculiar…
Eva Green, Asa Butterfield, …
Blu-ray disc
![]() R29 Discovery Miles 290
|