|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Dieses Buch charakterisiert und analysiert sogenannte
autobiographische Fragmente. Ausgewahlte experimentelle Beispiele
aus der Jahrhundertwende zeigen moegliche Zugange zur modernen
Subjekt- und Sprachkrise und ihre Spiegelung im Genre der
Autobiographie. Anhand von kommunikativer Offenheit, Ironie und
Witz wird die Veranderung des Denkens in der Moderne sichtbar. Die
Fragmente thematisieren die Struktur der Grenze und des liminalen
Seins, samt den Grenzuberschreitungen im Faktischen, Textuellen und
Sprachlichen. Die Autorin zeigt mit Ihrer Untersuchung die Praxis
der Selbstinszenierung und der In-Frage-Stellung des Bezugs
zwischen dem Text und der dargestellten "Wirklichkeit" auf.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.