|
|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
In den verschiedenartigsten Geraten, automatischen Vorrichtungen
und Maschinen gehoren Federn, Membranen, Faltenbalge, Geber u. a.
zu den wichtigsten Elementen, die deren Betriebscharakteristika,
Zu- verlasslgkeit sowie Lebensdauer in entscheidendem MaBe
bestimmen. Zur Herstellung elastischer Elemente gelangt eine
bedeutende Anzahl von NE-Metallen, einschlieBlich der Edelmetalle,
zum Einsatz, nach- dem diese unterschiedlichen
Verfestigungsbehandlungen unterzogen worden sind (z. B. der
Aushartung oder Dispersionshartung, der thermo- mechanischen und
chemothermischen Behandlung). Unter diesen Werkstoffen nimmt die
Gruppe der Kupferlegierungen dank der einzigartigen Vereinigung
ihrer hohen Verfestigung, der elastischen Verformung, der hohen
elektrischen und Warmeleitnihigkeit, einer hohen Bruchfestigkeit
mit bedeutender Korrosionsbestandigkeit einen wichtigen Platz ein.
Derartige Legierungen werden in Geraten, elektrischen Maschinen und
automatischen Vorrichtungen z. B. als stromfUhrende elastische
Elemente hoher Prazision und Zuverlassigkeit eingesetzt.
Gegenwartig gelangen die verschiedensten Federlegierungen auf der
Basis einer groBen Anzahl von NE-Metallen zum Einsatz. Unter ihnen
haben die Nickellegierungen, deren Eigenschaften sich in
Abhiingigkeit von der Zusammensetzung in weiten Grenzen andern
k6nnen, groBe Bedeutung erlangt. In erster Linie kann hierbei auf
die Legierungen des Systems Ni - Be, die sich gegeniiber anderen
Legierungen durch ihre hohe mechanische Festigkeit und
Warmebestandigkeit bei oftmals erh6hter elektrischer Leitfahigkeit
auszeichnen, verwiesen werden. Neben diesen Legierungen sind
gleichfalls von groBer technischer Be- deutung die
hochkorrosionsbestandigen Federlegierungen auf der Basis des
Systems Ni-Cr, denen in vielen Fallen Tantal, Niob, Titan und
Aluminium zulegiert werden.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.