![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Der Inverted Classroom ist eine seit vielen Jahren bekannte Lehr- und Lernmethode, die in jungster Zeit durch die Moglichkeiten der Nutzung digitaler Lehr- und Lernmaterialien enormen Auftrieb erfahren hat. Das Grundprinzip dieses didaktischen Modells ist recht einfach. Es kehrt die zentralen Aktivitaten des Lehrens und Lernens um: Die Inhaltsvermittlung und -erschliessung erfolgt nicht wie traditionell im Rahmen einer gemeinsamen Prasenzphase sondern orts- und zeitungebunden uber das Internet. Die nachgeschaltete Prasenzphase dient zur Vertiefung, Ubung oder Diskussion des Gelernten."
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Volker, Note: 2,5, Veranstaltung: Seminar: China auf dem Weg zur Weltmacht, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Beijing chenggong le " (Beijing hat gewonnen ) Die Freude hunderttausender Chinesen, die sich in Peking am 13. Juli 2001 erwartungsvoll versammelt hatten, kannte keine Grenzen, als offiziell durch das International Olympic Committee (IOC) bekannt gegeben wurde, dass Beijing zur Ausrichtung der Sommerspiele 2008 ausgewahlt worden war . Wahrend anlasslich der fehlgeschlagenen Bewerbung fur die Olympischen Spiele 2000 dem Thema Umwelt" seitens Beijings keinerlei Beachtung gewidmet wurde, enthielt bereits die Bewerbung fur das Jahr 2008 umfassende Plane zur umweltfreundlichen Ausrichtung der Stadt. Mit dem Konzept Green Olympic" wurden die umfangreichen umweltpolitischen Herausforderungen zu einem ehrgeizigen Projekt, dessen Erfolg massgeblich die Wahrnehmung des ganzen Landes in der Welt bestimmen wird. Im Rahmen der wissenschaftlichen wie journalistischen Berichterstattungen kristallisieren sich zunehmend zwei kontrare Positionen und Deutungen heraus. - Wahrend einerseits die Erfolge zur umweltpolitischen Umgestaltung Beijings insbesondere seitens offizieller chinesischer Stellen hervorgehoben werden, konstatieren kritische Studien, dass die Fortschritte regional auf die Stadt Beijing beschrankt seien und sich zudem lediglich auf die Zeit der Spiele konzentrieren. Gegenstand dieser Ausarbeitung ist daher die Frage nach dem Environmental Challenge," dem sich Beijing nach der Vergabe der olympischen Spiele zu stellen hatte und immer noch zu stellen hat. Die konkreten Massnahmen der Stadt zur massiven Verbesserung der Umweltsituation werden hieran anknupfend dargestellt. In einem abschliessenden, wenngleich zentralen Kapitel wird die Frage analysiert, inwiefern die vollzogenen Massnahmen dauerhaften Charakter haben oder lediglich auf die Zeit der
|
![]() ![]() You may like...
When Compressive Sensing Meets Mobile…
Linghe Kong, Bowen Wang, …
Hardcover
R2,873
Discovery Miles 28 730
Culturally Responsive Teaching and…
Lucretia Octavia Tripp, Rhonda M. Collier
Hardcover
R5,792
Discovery Miles 57 920
ICT Management in Non-Profit…
Jose Antonio Ariza-Montes, Ana Maria Lucia Casademunt
Hardcover
R5,862
Discovery Miles 58 620
Scaling the Social Enterprise - Lessons…
Jennifer M. Walske, Elizabeth Foster, …
Paperback
R1,013
Discovery Miles 10 130
Genetic Programming Theory and Practice…
Wolfgang Banzhaf, Randal S. Olson, …
Hardcover
R2,632
Discovery Miles 26 320
Democracy Works - Re-Wiring Politics To…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, …
Paperback
Rodgers + Hammerstein's Cinderella - The…
Richard Rodgers, Oscar Hammerstein
Paperback
Land, Memory, Reconstruction and Justice…
Anna Bohlin, Ruth Hall, …
Paperback
Mining Over Air: Wireless Communication…
Ye Ouyang, Mantian Hu, …
Hardcover
R3,125
Discovery Miles 31 250
|