Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Endlich ein Lehrbuch, das die unterschiedlichen Etappen des Prozesses der deutschen Vereinigung mit seinen wiederholten Modifikationen und Richtungsanderungen sowie den politisch-okonomischen Transformationen verstandlich und zusammenfassend darstellt. Durch diese typisierende Zusammenfassung wird sowohl ein Uberblick uber die Entwicklung des Vereinigungsprozesses gegeben, als auch die Kontexte derselben aufbereitet. Zugleich nehmen die Autoren dieses ausgezeichneten Lehrbuchs innovativ und methodenpluralistisch die aktuellen und unterschiedlichen Diskussionsstrange auf, um sie zum Teil fortzuschreiben, vor allem aber kritisch zu betrachten und interdisziplinar weiterzutreiben."
Gerechtigkeit ist ein Grundthema der politischen Philosophie seit Platon und Aristoteles bis hin zu John Rawls und Michael Walzer. Der Topos der Gerechtigkeit hat also stets politische Implikationen. Das gilt insbesondere fur die Gerechtigkeitsdebatte im Blick auf die deutsche Vereinigung und ihre normativen Integrationsprobleme, zumal gerade in Ostdeutschland die Gerechtigkeitsvorstellungen weiterhin stark vom Gedanken der sozialen Gleichheit gepragt sind. Die Beitrage des Bandes sind hieran orientiert und entfalten in interdisziplinarer Weise einen Gerechtigkeitsdiskurs, der sich im Sinne einer neuen und innovativen Synergie aus philosophischen, soziohistorischen, soziologischen, politikwissenschaftlichen, feministischen, kommunikationstheoretischen sowie transnationalen Einsichtsgewinnen zusammenfugt.
|
You may like...
|