|
Showing 1 - 14 of
14 matches in All Departments
Die Gronlandsee. 7.-9. J uli 1912. Hinter uns glanzte die blanke
Flache des b-Fjords im Licht der sinkenden Sonne; vor uns lauerte
graukalter Dunst iiber dem schlafrig at menden Meer. Die Gipfel
Islands verblichen im ungewissen Schimmer der Xacht, und mit
driickender Schwere umfing uns der Nebel des Eismeeres. 9.-12.
Juli. Ruhig und sicher glitt in des die "Godthaab" gen Nordnordost;
in asse und Nebel geht es vorbei an Jan-Mayen und hinauf bis zum
76. Breiten grad. Hier nehmen wir Kurs nach 'Westen: hier soIl die
Schlacht geschlagen werden, hier der Kampf mit den gefiirchteten
Eismassen cler Gr6nlanclsee ge wagt werden. 12.-21. Juli. Die Fahrt
im Treibeise, dem Reich des Seehuncls und Baren, ist an packenclen
Eindriicken reich. Man fiihlt sich so lacherlich klein inmitten
dieser machtigen treibenden Eisfelder, man ahnt die Allmacht Gottes
in der maBlosen Kraft, die sie zusammenpreBt, daB die Rander
splittern und zu lang gestreckten Schraubwallen getiirmt werden.
Das Auge schmerzt vom glitzernden 5 Hauptmann Koch und Kapitan
Kjnller in der Ausguckstonne. Spiel der Sonnenstrahlen in den
Tausenden von Eiskristallen, und fast erdruk kend wirkt der
naBkalte Nebel des Eismeeres, der die Ferne verhullt und zum Warten
zwingt. Hier muB mit Bedacht gewogen, aber dann mit Kraft gewagt
werden. Ge schmeidig muB das Schiff sich drehen und winden zwischen
den kantigen Eis feIdem, und fest muB es den eisengepanzerten
Steven einsetzen, wenn die Schollen zusammenpacken und den Weg
versperren."
One of the most influential, most controversial books in science, the classic statement for continental drift. Full 1966 translation. 64 illus.
Professor Alfred Wegener war Vorstand der Deutschen Seewarte und
Dozent fur Geophysik an der Hamburgischen Universitat. Sein hier
wieder aufgelegtes Werk uber die Entstehung der Kontinente und
Ozeane war bahnbrechend fur die Forschung auf diesem Gebiet und ist
bis heute unbedingt lesenswert. Der Verlag der Wissenschaften
verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter
wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so
teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von
1920.
Professor Alfred Wegener war Vorstand der Deutschen Seewarte und
Dozent fur Geophysik an der Hamburgischen Universitat. Sein hier
wieder aufgelegtes Werk uber die Entstehung der Kontinente und
Ozeane war bahnbrechend fur die Forschung auf diesem Gebiet und ist
bis heute unbedingt lesenswert. Nachdruck der langst vergriffenen
Originalausgabe der zweiten Auflage von 1920.
Professor Alfred Wegener war Vorstand der Deutschen Seewarte und
Dozent fur Geophysik an der Hamburgischen Universitat. Sein hier
wieder aufgelegtes Werk uber die Entstehung der Kontinente und
Ozeane war bahnbrechend fur die Forschung auf diesem Gebiet und ist
bis heute unbedingt lesenswert.
|
|