|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Andreas Bahr tragt die vorliegenden Kenntnisse zum Thema
Erwartungslucke zusammen und systematisiert und wurdigt die
Forschungsmethoden. Im Vordergrund stehen dabei das begriffliche
Verstandnis, die Operationalisierung, die Ursachenforschung und die
Reduzierung der Erwartungslucke.
Innerhalb eines Grid Systems k nnen sich Unternehmen zu virtuellen
Organisationen zusammenschlie en, um sich beispielsweise im Rahmen
eines Projekts gegenseitig den Zugriff auf Ressourcen einzur umen.
Auch wenn im Grid der Erhalt der lokalen Autonomie von
Administratoren ber ihre Ressourcen oberstes Gebot ist, sind an
dieser Stelle aufgrund der hohen Dynamik virtueller Organisationen
neue Mechanismen notwendig. Mit Hilfe von VO-Systemen lassen sich
Zugriffsrechte im Grid ber die Definition von Rollen und Gruppen
realisieren. Jedes Unternehmen ordnet seine Mitarbeiter dann selbst
diesen Rollen und Gruppen zu. Im Rahmen dieser Studienarbeit wird
das VO-System "Virtual Organization Membership Service" (VOMS) im
Rahmen einer Globus-Installation evaluiert. Dabei wird neben den
allgemeinen Konzepten des GRID Computing und der VO-Systeme auch
die konkrete Installation, Konfiguration und Implementierung des
VOMS anhand eines einfachen Praxis-Beispiels erl utert.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.