|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
This book is concerned with the social and political aspects of
regional groupings, particularly how citizenship education fares in
regional contexts. The European Union (EU) has revolutionised its
political and economic aims into more encompassing social and
political goals. The Association of Southeast Asian Nations
(ASEAN), on the other hand, is still moving towards fuller
integration in social and economic terms as South East Asian
nations seek a greater role on the global stage and particularly in
the global economy. Both the EU and ASEAN have drawn up educational
frameworks that collectively work to harness educational
achievements which in turn work to fulfill social and economic
objectives at the regional level. This book portrays citizenship
issues affecting the two regions and describes the way citizenship
education can reflect and address these issues. Case studies on EU
and ASEAN member countries make up the book's two parts which
analyse, among other issues: The Changing Landscape of Citizenship
Education in England Political Didactics and Political Education in
Germany Rethinking a Conceptual Framework for Citizenship Education
in ASEAN Countries Education for ASEANness: A tool to build an
ASEAN community This book explores new ideas on citizenship and
comparative education in regional contexts and will be of interest
to researchers concerned with the impact of regionalism on social
development and to citizenship educators studying the influence of
contexts on the construction of citizenship education.
This book is concerned with the social and political aspects of
regional groupings, particularly how citizenship education fares in
regional contexts. The European Union (EU) has revolutionised its
political and economic aims into more encompassing social and
political goals. The Association of Southeast Asian Nations
(ASEAN), on the other hand, is still moving towards fuller
integration in social and economic terms as South East Asian
nations seek a greater role on the global stage and particularly in
the global economy. Both the EU and ASEAN have drawn up educational
frameworks that collectively work to harness educational
achievements which in turn work to fulfill social and economic
objectives at the regional level. This book portrays citizenship
issues affecting the two regions and describes the way citizenship
education can reflect and address these issues. Case studies on EU
and ASEAN member countries make up the book's two parts which
analyse, among other issues: The Changing Landscape of Citizenship
Education in England Political Didactics and Political Education in
Germany Rethinking a Conceptual Framework for Citizenship Education
in ASEAN Countries Education for ASEANness: A tool to build an
ASEAN community This book explores new ideas on citizenship and
comparative education in regional contexts and will be of interest
to researchers concerned with the impact of regionalism on social
development and to citizenship educators studying the influence of
contexts on the construction of citizenship education.
Die Wirksamkeit von Lokale Agenda 21-Prozessen wurde seit der UNCED
in Rio de Janeiro 1992 weltweit als eine der wichtigsten kommunalen
Aufgaben fur die Entwicklung des ortlich auszugestaltenden
Nachhaltigkeitsgedankens formuliert. Das Programm der Lokalen
Agenda wird dabei auch als eine globale Bildungsaufgabe fur eine
dauerhaft umweltgerechte Entwicklung mit entsprechenden
Anforderungen an Partizipationsverfahren und konsensbildenden
Kommunikationsprozessen im Kontext kommunaler Gebietskorperschaften
und zivilgesellschaftlicher Initiativen verstanden. In diesem
Zusammenhang werden in diesem Buch die Ergebnisse einer weltweit
durchgefuhrten Befragung von Lokale Agenda-Kommunen prasentiert und
bewertet.
Durch die Untersuchung konnte aufgezeigt werden, wie diese
multilokalen Aktionsplane in den Kommunen der verschiedenen
Regionen der Erde verankert bzw. welche Handlungs- und
Umsetzungsaufgaben auf diesem Querschnittsgebiet der kommunalen
Aussen-, Umwelt- und Entwicklungspolitik zur Erfullung des Auftrags
von Rio erforderlich sind. Hierbei wird auch die Rolle der
international tatigen Nichtregierungsorganisationen beleuchtet,
denen eine nicht unerhebliche Bedeutung fur die umwelt- und
entwicklungspolitische Bildung im lokalen Bereich zukommt.
"
Die von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltdekade der Bildung
fur nachhaltige Entwicklung mit der Laufzeit von 2005 bis 2014, mit
deren Koordination die UN-Sonderorganisation United Nations
Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO)
beauftragt wurde, bedarf einer profunden sozialwissenschaftlichen
Evaluierung, wenn sie ihren hohen normativen Anspruchen gerecht
werden will. Die Autoren kommen auf der Basis einer weltweit
angelegten Expertenbefragung mit anschliessender Analyse zu dem
Ergebnis, dass erst die dauerhafte Etablierung demokratischer
Bildungsstrukturen, die gleichermassen aus staatlich unterstutzten
Top-down- und zivilgesellschaftlich fundierten Bottom-up-Prozessen
erwachsen, auf lange Sicht erwarten lasst, dass sich die Leitideen
der nachhaltigen Entwicklung im Bewusstsein der Menschen verankern
werden. Des Weiteren bestatigen die Einschatzungen der Experten
u.a., dass insbesondere in den Landern des Sudens die notwendigen
Entwicklungspotentiale und bildungspolitischen Infrastrukturen
sowie adaquate Umsetzungsstrategien zur Implementierung einer
politischen Bildung fur nachhaltige Entwicklung weitgehend nicht
zur Verfugung stehen. Daher mussen vor allem die weiter
entwickelten europaischen Lander politikdidaktische wie auch
bildungspolitische Beratungsdienste und Transformationsleistungen
bereitstellen, um die Erfolgschancen der globalen
Bildungsinitiative zu erhohen. Die Publikation richtet sich an
Wissenschaftler und Praktiker in den Bereichen Bildung und
Forschung sowie bildungs-, umwelt- und entwicklungspolitische
Akteure in den verschiedensten staatlichen und nichtstaatlichen
Institutionen und Organisationen, wie z.B. UNESCO, BMBF, BMU, BMZ,
GIZ, politische Stiftungen sowie Global Marshall Plan und World
Future Council."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Dune: Part 2
Timothee Chalamet, Zendaya, …
DVD
R215
Discovery Miles 2 150
|