![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
In der Soziologie finden Rational-Choice (RC)-Erklarungen zunehmende Verbreitung. Sie sollen einerseits zu einer Losung allgemeiner theoretischer Kernprobleme (Erklarung von sozialer Ordnung, Kooperation und sozialen Normen) beitragen. Daruber hinaus dominiert die RC-Theorie mittlerweile zahlreiche Felder der empirischen Forschung. In diesem Band beschreiben namhafte Autoren die umfangreichen theoretischen und empirischen Anwendungsmoglichkeiten. Ein Schwerpunkt der theoretischen Arbeiten sind Analysen sozialer Normen. Die empirischen Beitrage und Anwendungen behandeln ein breites Spektrum von Themen, u.a. aus der Soziologie des abweichenden Verhaltens, der politischen Soziologie und der Analyse des Terrorismus. Abgerundet werden die Aufsatze durch methodologische Uberlegungen. Der Band liefert Studierenden und Forschern eine umfassende Orientierung uber wichtige Entwicklungslinien dieses Forschungsprogramms.
Die Rational Choice (RC) Theorie erklart individuelle Handlungen und ihre sozialen Folgen durch die Annahme rationalen und (in der Regel) eigeninteressierten Handelns der beteiligten Akteure. Sie dominiert seit langem in der Wirtschaftswissenschaft und ist einflussreich in der Politikwissenschaft. Auch in der Soziologie und anderen Sozialwissenschaften besitzt sie eine zunehmende Anzahl von Befurwortern. Dieser Band dokumentiert das Anwendungsspektrum der RC Theorie und einige Anwendungsprobleme in Originalbeitragen, die uber neue Forschungsergebnisse berichten oder einen abgerundeten Uberblick zum Stand der Forschung vermitteln. Inhalt Vorwort A. Einleitung Andreas Diekmann und Thomas Voss, Die Theorierationalen Handelns. Stand und Perspektiven B. Grundlagen Anatol Rapoport, What Is Rationality? Rudolf Schussler, Irrationalitat und zyklische Praferenzen Peter Kappelhoff, Adaptive Rationalitat, Gruppenselektion und Ultrasozialitat Hartmut Esser, Wertrationalitat Frans N. Stokman, Frame Dependent Modeling of Influence Processes Norman Braun, Tausch in Netzwerken Hans J. Hummell und Wolfgang Sodeur, Kommunikationsstruktur und Leistung sozialer Systeme: Simulationen zu den Konsequenzen lokal rationalen Handelns unter verschiedenen Strukturbedingungen Josef Bruderl, Die Uberprufung von Rational-Choice-Modellen mit Umfragedaten C. Anwendungen Vincent Buskens und Werner Raub, Soziale Mechanismen rationalen Vertrauens: Eine theoretische Skizze und Resultate aus empirischen Studien Siegwart Lindenberg, Myopia's Price: Inefficiencies in Organizations Thomas Hinz, Geschlechtersegregation und Rational Choice Karl-Dieter Opp, Warum meinen Leute, sie sollten sich politisch engagieren? Einige Hypothesen uber die Entstehung von Normen politischen Engagements und ihre empirische Uberprufung Peter Preisendorfer, Anwendungen der Rational-Choice-Theorie in der Umweltforschung Nicole J. Saam, Fallibles Wissen der Konsumenten als Marktversagensgrund Christoph Buhler, Die Nutzung sozialer Netzwerke in unsicheren Situationen: Entscheidungen uber Fertilitat und Familienplanung in Kenia Monika Jungbauer-Gans und Peter Kriwy, Bildung und Gesundheitsvorsorge: Die Impfentscheidung"
In der Soziologie finden Rational-Choice (RC)-Erklarungen zunehmende Verbreitung. Sie sollen einerseits zu einer Losung allgemeiner theoretischer Kernprobleme (Erklarung von sozialer Ordnung, Kooperation und sozialen Normen) beitragen. Daruber hinaus dominiert die RC-Theorie mittlerweile zahlreiche Felder der empirischen Forschung. In diesem Band beschreiben namhafte Autoren die umfangreichen theoretischen und empirischen Anwendungsmoglichkeiten. Ein Schwerpunkt der theoretischen Arbeiten sind Analysen sozialer Normen. Die empirischen Beitrage und Anwendungen behandeln ein breites Spektrum von Themen, u.a. aus der Soziologie des abweichenden Verhaltens, der politischen Soziologie und der Analyse des Terrorismus. Abgerundet werden die Aufsatze durch methodologische Uberlegungen. Der Band liefert Studierenden und Forschern eine umfassende Orientierung uber wichtige Entwicklungslinien dieses Forschungsprogramms.
Um praktische Probleme im Umweltbereich zu losen, ist es oft
entscheidend, gesellschaftliche Aspekte angemessen zu
berucksichtigen. Die umweltsoziologische Forschung verfugt uber
eine reiche Palette von Methoden und Kenntnissen, um diese Aufgabe
zu bewaltigen. Zugleich ist sie in der Lage, eine kritische
Reflexion der heutigen Umweltproblematik zu ermoglichen und
weiterzuentwickeln. Dieser Band gibt einen Uberblick uber den
aktuellen Forschungsstand der Umweltsoziologie im internationalen
Rahmen und unter Einschluss von Nachbardisziplinen. Besondere
Aufmerksamkeit widmet er Ansatzen fur zukunftige Forschungen,
welche praktische und theoretische Anliegen verbinden.
|
You may like...
Research Anthology on Remote Teaching…
Information R Management Association
Hardcover
R9,055
Discovery Miles 90 550
Advancing STEM Education and Innovation…
Roberto Alonso Gonzalez Lezcano
Hardcover
R5,194
Discovery Miles 51 940
Water Resources Systems Planning and…
Sharad K. Jain, V.P. Singh
Hardcover
R3,862
Discovery Miles 38 620
The Office of the Holy Communion in the…
Edward Meyrick Goulburn
Paperback
R501
Discovery Miles 5 010
|