![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 8 of 8 matches in All Departments
Ready to beat boredom, the possible*impossible puzzle series covers all types of detailed visual puzzle from spot the difference to odd one out, and dot-to-dot to mazes. These specialised and challenging puzzles get progressively harder as children work through the book, helping the development of their problem-solving skills. For added fun, each puzzle includes a time challenge of the expected duration with the aim of beating the clock! The solutions are included in the back of the book. The number of dots increase as the book progresses, so that by last puzzle there are 1000 dots! The images have spot colour so that the reader can add their own colour too. Each title has visual answers at the back of the book. So why buy this book? * The puzzles get harder has the book progresses. * Every page has a time challenge to add to the fun. * Ideal for holidays or travel.
This volume offers practical commentary on the modernization of service descriptions in the new HOAI German fee scales for architects and engineers]. The commentary aims to educate readers on legal principals resting at the intersection of contract law and price law. It also provides practical assistance for drafting and executing architectural and engineering contracts.
An introduction to the Enneagram, a personality model describing nine basic world views and human actions. This book demonstrates how this concept was developed in Egypt by the Desert Fathers, and how it can be used.
Das Buch befasst sich mit der Gruppe der sog. 'Best Ager', sprich der Uber-50-jahrigen als wachsende Zielgruppe im Marketing. Dabei werden die besonderen Aspekte und Merkmale dieser Zielgruppe analysiert. Denn gerade die werbliche Ansprache kann nicht wie bei anderen (jungeren) Zielgruppen erfolgen. Das insbesondere diese Zielgruppe aufgrund der demographischen Entwicklung auch fur Unternehmen und somit die Werbung immer relevanter wird, wird anhand von zahlreichen Beispielen und Erfahrungen aus der Praxis dargestellt und untermauert. Das Buch verfugt uber einen praxisorientierten Aufbau und beschreibt die Lebenswirklichkeit der Best Ager. Es zum besseren Verstandnis dieser besonderen Zielgruppe bei und zeigt Handlungsmoglichkeiten praxisnah auf.
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensgrundung, Start-ups, Businessplane, Note: 2,0, Universitat Hamburg (Fakultat fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen:, Abstract: Insbesondere fur kleine Organisationen ist Fundraising uberlebenswichtig. Meist verfugen sie uber keine weiteren Einnahmequellen und finanzieren sich ausschliesslich aus Spenden. Dieses Bewusstsein kann jedoch auch eine Chance fur kleine und junge Nonprofit-Organisationen darstellen. Durch ungewohnliche oder innovative Spendenaktionen konnen sich diese am Markt des so genannten drittenSektors profilieren. Diese Arbeit befasst sich mit den Problemen, Chancen und Risiken eines kleinen und jungen Kinderhilfswerkes namens Homesick - International e.V., das sich schwerpunktmassig in Sudafrika mit eigenen Projekten engagiert. An diesem Hilfswerk wird exemplarisch gezeigt, mit welchen Problemen sich eine junge Nonprofit-Organisation konfrontiert sieht. Wie bei vielen anderen kleinen Organisationen in Deutschland ist dabei die Finanzierung der eigenen Projekte ein zentrales Thema, das im Rahmen dieser Arbeit besonders berucksichtigt wird. Wie den Problemen von Homesick-International e.V. begegnet werden kann, soll der folgende Abschnitt darlegen, der sich mit dem Ziel dieser Arbeit befass
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universitat Hamburg (Fakultat Wirtschaft- und Sozialwissenschaften, Masterstudiengang Entrepreneurship ), Veranstaltung: Internationalisierungsstrategien fur junge Unternehmen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung und in Zeiten des e-Commerce verschmelzen geographische Grenzen haufig und Firmen sind gewillt oder gezwungen, sich auf internationalen Markten zu engagieren. Diese Moglichkeit bietet enorme Chancen, birgt aber auch Risiken. Insbesondere treten Risiken und verfehlte Markteintritte auf, wenn man Markteintrittsbarrieren missachtet. Eine der wichtigsten Markteintrittsbarrieren, die es zu beachten gilt, sind soziokulturelle Besonderheiten des Ziellandes. Nur wenn es gelingt, die spezifischen Besonderheiten des Zielmarktes adaquat zu berucksichtigen, ist ein erfolgreicher Markteintritt moglich. Trotz dieses Wissens kommt es immer wieder in der Praxis vor, dass Firmen versuchen ihr Produkt einfach auf dem auslandischen Markt zu positionieren ohne die Besonderheiten des Ziellandes zu berucksichtigen. Dies kann zur Folge haben, dass nicht nur das Produkt oder die Dienstleistung nicht angenommen wird, sondern kann weitaus weitreichendere Folgen nach sich ziehen. Produktflops, Imageverluste oder gar existenzbedrohende finanzielle Auswirkungen sind die Folge. Aus diesem Grund gilt es, den Markteintritt im Zielland sorgfaltig vorzubereiten und Risiken soweit wie moglich zu beschranken. In dieser Arbeit sollen die Chancen und Risiken, die aus den sozio-kulturellen Besonderheiten herruhren, analytisch dargestellt werden. Anhand von Beispielen aus der Praxis sollen gelungene und misslungene Markteintritte auf internationalen Markten angefuhrt werden. Auch soll im Rahmen dieser Arbeit aufgezeigt werden, welche Handlungsmoglichkeiten fur Firmen, die einen internationalen Markteintritt planen, zur Verfugung stehen. Deduktiv werden
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hamburger Universitat fur Wirtschaft und Politik, Veranstaltung: Internationales Marketing, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine praxisorientierte Arbeit uber den Einfluss kultureller Bedingungen auf Werbestrategien im internationalen Marketing. Alle Markte mussen unterschiedlich bearbeitet werden. Wenn man kulturelle Besonderheiten nicht berucksichtigt, kann man Misserfolge als Unternehmen erleben., Abstract: Im Rahmen der Globalisierung wagen immer mehr Unternehmen den Schritt, auf internationalen Markten ihre Produkte anzubieten. Um jedoch auch auf internationalen Markten erfolgreich zu sein, muss berucksichtigt werden, dass sich der Heimatmarkt nur sehr selten auf den internationalen Markt ubertragen lasst. Es gibt eine Vielzahl an Einflussfaktoren, die ein Unternehmen bei der internationalen Marktbearbeitung beachten und berucksichtigen muss. Einer der bedeutsamsten Einflussfaktoren sind die kulturellen Bedingungen, die sich in den jeweiligen Markten zum Teil stark unterscheiden. Nur wenn ein Unternehmen die kulturellen Besonderheiten auf dem jeweiligen Markt kennt, kann es sich erfolgreich in diesem etablieren. Ein Misserfolg auf dem auslandischen Markt, kann nicht nur zu finanziellen Verlusten fuhren, sondern u.U. fur das Unternehmen existenziell sein. Jedoch nicht nur der Aspekt der Existenzsicherung spielt in hier eine Rolle, sondern auch das enorme Gewinn- und Wachstumspotenzial, das bei einer Betatigung auf auslandischen Markten zur Verfugung steht. In dieser Hausarbeit werden insbesondere die kulturellen Einflussfaktoren in Bezug auf Werbestrategien im internationalen Marketing analytisch und praxisorientiert dargestellt. Hierzu sollen anhand von Beispielen, Erfolge und Misserfolge von internationalen Unternehmen aufgezeigt werden. Es soll verdeutlicht werden, welche elementare Rolle die Berucksichtigung von kultur
|
![]() ![]() You may like...
Rogue One: A Star Wars Story - Blu-Ray…
Felicity Jones, Diego Luna, …
Blu-ray disc
R382
Discovery Miles 3 820
|