|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik -
Software, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg, Sprache:
Deutsch, Abstract: Explosionsartig steigenden Teilnehmerzahlen des
Internet und die Einfuhrung flachendeckender breitbandiger
Zugangstechnologien haben zu einer erhohten Akzeptanz bei
Unternehmen und Institutionen gefuhrt. Viele Unternehmen haben die
Vorteile einer Vernetzung uber das Internet erkannt und versuchen
seitdem, diese in ihre eigenen Strukturen und Geschaftsprozesse zu
integrieren. Wahrend die innerbetriebliche Nutzung gemeinsame
Ressourcen treibender Motivationsfaktor verteilter Systeme ab Mitte
der 80iger Jahre war CoDK08, S.44], so eroffnen sich im Zuge der
globalen Vernetzung ganzlich neue Moglichkeiten der
uberbetrieblichen Ressourcennutzung. Aus dem anfanglichen
Forschungsnetzwerk entwickelte sich ein Netzwerk in dem
kommerzielle Anwendungen und Projekte in den Vordergrund ruckten,
welche neue Formen von Geschaftsmodellen hervorbrachten.
Application Service Providing, Software as a Service,
Serviceorientierte Architekturen sowie Grid- und Cloud Computing
sind aktuelle Entwicklungen und Trends deren Zusammenhang im
Kontext von Software on Demand (SoD) und verteilter Systeme
Gegenstand der Arbeit ist. Nach der Klarung des Begriffs Software
on Demand wird auf die Verteilungs- und Preismodelle eingegangen
und anschliessend technologische Aspekte behandelt. Das
abschliessende Thema der Integration in das betriebliche
Informationssystem rundet den Uberblick zu SoD a
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.