![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Zwingenden Angehörigenschutz gewährleistet das deutsche Erbrecht durch eine feste Quotenteilhabe: Den Abkömmlingen, den Eltern und dem Ehegatten des Erblassers steht als "Pflichtteil" die Hälfte des Wertes ihres gesetzlichen Erbteils zu, wenn sie durch Verfügung von Todes wegen von der Erbfolge ausgeschlossen sind. Für diese bedarfsunabhängige Beschränkung der Testierfreiheit gibt es keine überzeugenden Gründe. Das vorgestellte Alternativmodell zum Pflichtteilsrecht soll die Reformdiskussion wiederbeleben. Es beruht auf dem Grundgedanken, die Testierfreiheit zu stärken und deshalb die nächsten Angehörigen des Erblassers nur dann zu schützen, wenn sie eines solchen Schutzes tatsächlich bedürfen. Soweit ein solches Schutzbedürfnis allerdings besteht, soll es so weit wie möglich befriedigt werden. Dreh- und Angelpunkt des Reformmodells sind infolgedessen die Unterhaltspflichten des Erblassers, die als Nachlassverbindlichkeiten bestehen bleiben.
|
![]() ![]() You may like...
The Land Is Ours - Black Lawyers And The…
Tembeka Ngcukaitobi
Paperback
![]()
Behind Prison Walls - Unlocking a Safer…
Edwin Cameron, Rebecca Gore, …
Paperback
1 Recce: Volume 3 - Onsigbaarheid Is Ons…
Alexander Strachan
Paperback
Contributions to Canadian Biology: Being…
Biological Board of Canada
Hardcover
Voels Van Suider-Afrika - Die Volledige…
Burger Cillie, Niel Cillie, …
Paperback
![]()
|