![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Zu den prachtvollsten Gattungen archäologischer Funde gehören die Halsringe. Sie bestehen aus Bronze, Silber oder Gold, sind aufwendig hergestellt und reich verziert. In der Vorzeit wurden sie von ausgewählten Männern, Frauen und Kindern getragen, repräsentierten Stand und Würde des Trägers und zeichneten ihn innerhalb seiner Gesellschaft aus. In Mitteleuropa gibt es Halsringe seit dem Beginn der Bronzezeit um 2200 v. Chr. Sie kommen bis in die Völkerwanderungszeit um 500 n. Chr. vor, bei den Ostseeanrainern sogar noch bis in das 10. und 11. Jahrhundert. Im vorliegenden Band 7 der Reihe Bestimmungsbuch Archäologie werden die einzelnen typischen Formen vorgestellt, beschrieben und abgebildet. Dazu kommen Angaben zur Datierung und Verbreitung der Formen sowie weiterführende Informationen.
Arm-rings are among the most common items of jewellery. From the earliest times, they have appeared in various shapes and materials. The wearing of leg-rings was limited to the Bronze and Iron Ages. Together with spiral rings and mountings, arm- and leg-rings form an essential aspect of our archaeological legacy. They not only decorated the body but also accumulated value. This volume offers a comprehensive, systematic guide to the object groups. Typical forms are presented, described, and illustrated in a study of jewellery in German-speaking countries from the Palaeolithic era to the Middle Ages. This reference work is aimed at any interested reader but also provides a practical tool for recording and indexing museum and archaeological collections. First comprehensive systematics of pre- and early historical arm and leg ornaments Suitable for academics as well as interested amateurs
|
![]() ![]() You may like...
Herontdek Jou Selfvertroue - Sewe Stappe…
Rolene Strauss
Paperback
![]()
|