|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Das Ziel dieser Studie ist die Erforschung des Phanomens der
Hybridbildungen in der deutschen Gegenwartssprache. Die anhand des
selbststandig erstellten Modells durchgefuhrte Analyse weist auf
die Vielfalt der hybriden Wortbildungen im Gegenwartsdeutschen hin
und bestatigt, dass der Anteil fremder Wortbildungselemente an den
Wortbildungen des Deutschen eine offenkundige und unbestreitbare
Tatsache ist. Die Vielfalt der fremd-indigenen und indigen-fremden
Wortkonstellationen, die im Rahmen der Hybridbildung im Deutschen
entstehen, sowie der in den Prozess der Wortbildung einbezogenen,
aus unterschiedlichen Sprachen stammenden Einheiten bietet eine
stichhaltige Grundlage dafur behaupten zu koennen, dass der Aufbau
der Hybridbildungen eine erhoehte Flexibilitat und Kreativitat im
Umgang mit dem exogenen Sprachmaterial zeigt. Das in der deutschen
Gegenwartssprache prasente Hybridbildungsphanomen wird am Beispiel
einer sich auf die Ansatze der Linguistic-landscape-Forschung
stutzenden raumgebundenen Untersuchung in der Universitats- und
Hansestadt Greifswald expliziert.
Das Buch erganzt die Monographie der Autorin uber das Phanomen der
Hybridbildungen im Gegenwartsdeutschen, in der sie sich dem
systematisch-linguistischen Aspekt dieses Phanomens widmete. Hier
nun werden die linguistischen Untersuchungen zu sprachlichen
Phanomenen aus sozialer Perspektive betrachtet, denn Sprache
funktioniert nicht von den Menschen isoliert. Sie wird von ihnen
entwickelt und an die bestehenden Verhaltnisse angepasst. Die zu
diesem Zweck durchgefuhrte Befragung veranschaulicht, dass die
meisten zur Untersuchung ausgewahlten deutschen Muttersprachler
nicht zu der Gruppe der leidenschaftlichen Sprachpuristen gehoeren.
Vielmehr verstehen sie die Entwicklung der Sprache, die wesentlich
vom fremdsprachigen Einfluss angetrieben wird, als einen
unaufhaltsamen und kommunikationsfoerdernden Prozess. Die mit Hilfe
des anonymen Fragebogens befragten Personen stehen in uberwiegender
Zahl den fremden Einflussen auf die deutsche Sprache offen
gegenuber, sofern diese das Verstandnis der AEusserung nicht
beeintrachtigen.
|
You may like...
Higher Truth
Chris Cornell
CD
(1)
R143
Discovery Miles 1 430
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.