|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Die Konzepte der Zweiseeligkeit im Jakobusbrief und des
Kleinglaubens im Matthausevangelium reagieren darauf, dass
christliche Existenz zu dissonantem Erleben und Verhalten, ja sogar
zum Zweifel fuhren kann. Im Neuen Testament erscheinen mit
dipsychos und oligopistos innovative Ausdrucke fur die Erkenntnis,
dass der Mensch vom Ideal der Einheit mit sich selbst bzw. der
ganzheitlichen Ausrichtung auf Gott hin abweichen kann. Um das Neue
in den christlichen Texten zu erfassen, unterscheidet Anna
Nurnberger bildlich-konkrete, philosophisch-abstrakte,
metaphorische, mythische und allegorische Texte und untersucht
diese auf Dissonanzphanomene hin. Die Arbeit versteht sich als
textorientierter Beitrag zur Historischen Psychologie und will den
Facettenreichtum von Vorstellungen erlebens- und
verhaltensrelevanter Dissonanz des Menschen in der Antike
aufzeigen.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.