|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Die Studie untersucht moegliche strafbare Handlungen von
Betriebsratsmitgliedern zum Nachteil des Arbeitgebers bei
betriebsverfassungswidrigem Verhalten. Zunachst stellt sich die
Frage nach der strafrechtlichen Verantwortlichkeit des einzelnen
Betriebsratsmitglieds im Zusammenhang mit seinem
Abstimmungsverhalten im Gremium. Den Kern der Arbeit bildet die
Untersuchung moeglicher Straftatbestande, die bei einem Verstoss
gegen die betriebsverfassungsrechtlichen Vorgaben verwirklicht sein
koennten, wobei diese jeweils auf der Grundlage von Entscheidungen
des Bundesarbeitsgerichts oder der Landesarbeitsgerichte erfolgt.
Die strafrechtliche Analyse der bundes- und
landesarbeitsgerichtlichen Entscheidungen schliesslich zeigt, dass
Betriebsratsmitglieder nicht befurchten mussen, strafbare
Handlungen zum Nachteil des Arbeitgebers zu begehen - solange sie
sich bei der Ausubung ihres Amtes im Rahmen ihrer
betriebsverfassungsrechtlichen Befugnisse und Kompetenzen bewegen.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.