|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Arno Beck's prints and conceptual paintings evolve around digital
aesthetics and focus on analog production of digital images.
Engaging with the language of digital culture the motifs are based
on low resolution computer graphics, games and interfaces. His
first monograph documents this fascinating interplay between the
contemporary digital screen world and traditional techniques.
Das „K“ in „K-Pop“ steht nicht einfach für
„koreanisch“. Es ist ein Branding, ein Corporate Design, ja ein
globaler ästhetischer Trend. Neben K-Popmusik und K-Dramen
formieren auch Food-, Mode- und Beauty-Produkte die sogenannte
Hallyu („Koreanische Welle“). Wie es Hollywood nicht ohne das
Kino gegeben hätte, ist K-Pop ohne Soziale Medien undenkbar. An
die Stelle glamouröser Stars und kreischender Fans treten smarte,
gut vernetzte Akteure. Doch in die Begeisterung mischen sich auch
kritische Stimmen. Die dahinterstehende Industrie und die
transportierten Rollenbilder provozieren zunehmend kontroverse
interkulturelle Diskurse.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.