![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
In August 2015, the sixteenth International Congress for Neo-Latin Studies was held in Vienna, Austria. The proceedings in this volume, sixty-five individual and five plenary papers, have been collected under the motto "Contextus Neolatini - Neo-Latin in Local, Trans-Regional and Worldwide Contexts - Neulatein im lokalen, transregionalen und weltweiten Kontext".
Since 1971, the International Congress for Neo-Latin Studies has been organised every three years in various cities in Europe and North America. In August 2012, Munster in Germany was the venue of the fifteenth Neo-Latin conference, held by the International Association for Neo-Latin Studies. The proceedings of the Munster conference have been collected in this volume under the motto " Litterae neolatinae, sedes et quasi domicilia rerum religiosarum et politicarum - Religion and Politics in Neo-Latin Literature". Forty-five individual and five plenary papers spanning the period from the Renaissance to the present offer a variety of themes covering a range of genres such as history, literature, philology, art history, and religion. The contributions will be of relevance not only for scholarly readers, but also for an interested non-professional audience.
Im Jahr 1780 verfasste der junge Friedrich Schiller als "Prufschrift" am Ende seines Medizinstudiums eine lateinische Eroerterung uber verschiedene Fieberarten. Der nur in einer Fassung von Schillers Hand uberlieferte Text uberzeugte die damaligen Prufer nicht; stattdessen wurde ein deutschsprachiger "Versuch uber den Zusammenhang der thierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen" als Abschlussarbeit angenommen. Dennoch fasziniert diese "Dissertation" Schillers bis heute, denn sie fuhrt wie kein anderer Text sein uberragendes, an der klassischen Antike geschultes Latein vor Augen. Zeitgleich zur Entstehung der "Rauber" gelingt es dem Dichter, ein sproedes Thema aus der Pathologie als Kampf, Widerstand, Sieg und Niederlage metaphernreich zu dramatisieren und dabei die zeitgenoessischen medizinischen Konzepte kenntnisreich in Frage zu stellen. Dem sorgfaltig transkribierten lateinischen Text sind eine neue UEbersetzung sowie ein ausfuhrlicher medizinhistorischer Kommentar sowie ein Glossar beigegeben, der den Inhalt im Spiegel der zeitgenoessischen Wissenschaft verstandlich macht.
|
You may like...
The Asian Aspiration - Why And How…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, …
Paperback
Move It! 1 Students' Book & MyEnglishLab…
Carolyn Barraclough, Katherine Stannett
Paperback
R1,166
Discovery Miles 11 660
|