|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Die Betriebsstatte stellt im internationalen Steuerrecht einen
besonderen Anknupfungspunkt fur das Besteuerungsrecht dar. Trotz
fehlender Rechtspersoenlichkeit rechtfertigt die Erfullung des
Betriebsstattentatbestandes ein Besteuerungsrecht fur den
jeweiligen Betriebsstattenstaat. In welcher Hoehe das
Besteuerungsrecht besteht, wird durch die anzuwendende
Gewinnabgrenzungsmethode bestimmt. Erst durch UEberarbeitung des
OECD-Musterabkommens 2010 besteht der Fokus auf Anwendung einer
einzigen Gewinnabgrenzungsmethode. Das deutsche Steuerrecht hat
sich diesem OECD-Ansatz (sog. AOA) angeschlossen. Ausgehend von
dieser Neuausrichtung in der Betriebsstattengewinnabgrenzung
untersucht Aurelia Froitzheim die Umsetzung des neuen
Gewinnabgrenzungskonzeptes. Dafur betrachtet sie die Regelungen der
OECD und des nationalen Gesetzgebers jeweils getrennt voneinander,
um abschliessend das Zusammenwirken beider Regelungsbereiche
wurdigen zu koennen. Das vorliegende Werk richtet sich an Dozenten
und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der
Rechtswissenschaft mit Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche
Steuerlehre, Steuerrecht und Wirtschaftsprufung, aber auch an
Steuerberater, Wirtschaftsprufer sowie Mitarbeiter von Steuer- und
Finanzabteilungen.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Poor Things
Emma Stone, Mark Ruffalo, …
DVD
R343
Discovery Miles 3 430
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.