![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Mit der raschen Entwicklung der modernen Zivilisation steigt standig die An forderung an die Stahlerzeugung der Welt. Stahl wird heute ausschliesslich aus Roheisen und Schrott hergestellt. Durch die immer kleiner werden Schrottmengen in den Industrielandern und den Mangel an Schrott in den Entwicklungslandern ist die Stahlindustrie weitgehend auf Roheisen angewiesen. Das Roheisen wird heute zum grossten Teil im klassischen Hochofen erzeugt, der erhebliche Anspruche an die Qualitat der Rohstoffe stellt. Mit der Zunahme der Roheisenerzeugung ist auch der Bedarf an verkokbarer Kohle gestiegen, die im Vergleich zu den in der Welt vorhandenen Erzen in viel geringeren Mengen vor kommt. Auch sind die Abbaukosten in der neueren Zeit erheblich gestiegen. Die ungleichmassige Verteilung der Rohstoffe auf der Welt und die damit verbundenen Transportprobleme erschweren noch die wirtschaftliche Herstellung des Roh eisens. Man ist aus diesen Grunden zunachst gezwungen, Massnahmen zu treffen, die die teure Kokskohle einsparen, d. h. den spezifischen Koksverbrauch im Hochofen verringern, des weiteren aber neue Verhuttungsverfahren zu finden, die den ortlichen Verhaltnissen angepasst sind. Der Hochofen kann aus Wirtschaftlichkeitsgrunden nur in grosseren Einheiten gebaut werden. In den nichtindustrialisierten Landern ist aber heutzutage die Tendenz vorhanden, die Verhuttungsanlagen in kleineren Einheiten zu bauen und uber das Land zu verstreuen und dabei gleichzeitig fur die Verminderung der Transportprobleme Sorge zu tragen."
|
![]() ![]() You may like...
The Complete World of the Dead Sea…
Philip R Davies, George J. Brooke, …
Paperback
The Urban Ethnography Reader
Mitchell Duneier, Philip Kasinitz, …
Hardcover
R4,826
Discovery Miles 48 260
Introduction To Legal Pluralism In South…
C. Rautenbach
Paperback
![]()
The Incredible Years (R) - Trouble…
Carolyn Webster-Stratton
Paperback
![]() R896 Discovery Miles 8 960
|