|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften /
Geographie - Sonstiges, Note: 1.7, Friedrich-Schiller-Universitat
Jena (Institut fur Geographie), Veranstaltung: Regionale Geographie
Afrika, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,
Anmerkungen: Arbeit mit einfachem Zeilenabstand, Abstract: Diese
Arbeit setzt sich mit den historischen Situationen in Somalia
auseinander. Dabei wird zu aller erst auf die anthropologische
Grundlage Somalias eingegangen. Themen dieses Bereich sind neben
der Abstammungslehre auch die rechtlichen und gesellschaftlichen
Grundlagen fur das Zusammenleben der Somalis. Ausserdem wird das
Vertragssystem, Besetzung von Amtern und Autoritaten (aus
weltlicher und religioser Perspektive) als auch der Umgang mit
Rechten und Konflikten innerhalb der Stamme. Zweiter Teil dieser
Arbeit bildet die Entwicklung Somalias von "Innen." Dabei wird auf
die Zeit der Militarherrschaft, deren Entwicklung, Verlauf und
Aufgang, von 1960 bis 1991 eingegangen. Der dritte Teil befasst
sich mit den humanitaren Interventionen wahrend des Burgerkrieges
in den 90er Jahren des 20. Jahrhundert. Weiterhin wird die
Entwicklung Somalias nach dem Abzug der UN-Truppen erlautert. Ein
kritisches Fazit, wie auch ein Exkurs zur Wiederbelebung der
"traditionellen Herrschaftsform in Somalia (siehe Kapitel 1) bildet
den Abschluss. Zusatzlich finden sich in Anhang, zum besseren
Verstandniss der Arbeit, kurze Lebenlaufe der wichtigsten Personen
dieser Zeit, als auch nahere Erlauterungen zu bestimmten Partein
und Vereinigungen aus dem politischen Leben Somalia
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.