![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Periphere DurchblutungsstArungen sind eine Volkskrankheit moderner Industrienationen. Sie sind mit einer hohen MorbiditAt und MortalitAt verbunden. Insbesondere diabetische Angiopathien fA1/4hren nicht selten zu invalidisierenden GliedmaAenamputationen. PrAventive und therapeutische Zielsetzungen gehAren deshalb zu den vordringlichsten Aufgaben der heutigen GefAAmedizin. Bei der Behandlung der pAVK haben angiologische Therapien die gleiche Bedeutung wie die Fibrinolyse, die endovaskulAre Kathetertherapie oder die offene GefAArekonstruktion. FA1/4r die Auswahl und die Kombination der Verfahren ist eine optimale GefAAdiagnostik entscheidend. Der Therapieerfolg aber hAngt ausschlieAlich von der Versorgung der ExtremitAt mit Sauerstoff und NAhrstoffen, also der Wiederdurchblutung ab. Deshalb haben auch QualitAtskontrollen der Behandlungsverfahren eine wachsende Bedeutung. Dieses Buch zeigt die MAglichkeiten und Grenzen der modernen GefAAmedizin auf und bietet hilfreiche AnsAtze zur Behandlung gefAAkranker Patienten.
Auch wenn zunehmend minimal-invasive Verfahren bei Gefasseingriffen angewandt werden, sind konventionelle Operationsverfahren fur manche Indikationen nach wie vor die Methode der Wahl. In dem Band haben die Autoren zu allen operativ zuganglichen Gefassprovinzen die einzelnen Operationstechniken der offenen Gefasschirurgie, ihre Varianten und ihre Besonderheiten zusammengefasst. Fur schwierige Situationen zeigen sie Alternativverfahren und Auswege auf. Der Band bietet uber 400 Zeichnungen, die sich auf die wesentlichen Informationen konzentrieren."
|
![]() ![]() You may like...
|