|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Konstruktionselemente des Maschinenbaus stellen die Basis zum
schöpferischen Gestalten im Produktentwicklungsprozess dar. Sie
sind Grundlage jeder Maschinenbau-Ingenieursausbildung. Das
Erlernen und Verstehen von Maschinen- und Konstruktionselementen,
die eine überschaubare Komplexität haben, fördert das
Verständnis für die wesentlichen Merkmale komplexerer technischer
Strukturen. Erst mit dem Verständnis der physikalischen, logischen
und technischen Systematik dieser Strukturen wird die Voraussetzung
zur Konstruktion und Entwicklung eines Produktes geschaffen. Die
beiden Lehrbücher und das zugehörige Übungsbuch decken den
gesamten Inhalt der universitären Konstruktionselemente-Ausbildung
ab. Das Autorenteam aus anerkannten Fachspezialisten sichert hohe
Fachkompetenz in den Einzelthemen. Der vorliegende 1. Band umfasst
die Grundlagen des Konstruierens, die Berechnung und Gestaltung
sowie die Elemente Federn, Schrauben und Verbindungen, Wellen und
Wellen-Nabenverbindungen. Die 10. Auflage enthält ein neu
verfasstes Kapitel 4 (Gestaltung technischer
Systeme/Produktgestaltung), Überarbeitungen in der Einleitung und
Korrekturen sowie Ergänzungen in den weiteren Kapiteln.
Das Ubungsbuch enthalt Verstandnisfragen und Aufgaben mit
durchgerechneten Losungen und bietet damit gezielt Unterstutzung
bei der Prufungsvorbereitung. Die Aufgabensammlung fur Studierende
im Fach Maschinenbau wurde auf das Lehrbuch von Steinhilper/Sauer
abgestimmt und lehnt sich an dessen Kapitelfolge an. Der Band
eignet sich bestens fur das Selbststudium.
Seit Beginn der 70er Jahre werden zunehmend mehr Unternehmen mit
standig wachsenden und zum Teil neuartigen Umweltschutzforderungen
konfrontiert. Angesichts der moglichen un- ternehmenspolitischen
Tragweite dieser Anspriiche, die von der Umweltpolitik,
gesellschaftli- chen Interessengruppen und inzwischen auch von den
Marktpartnern erhoben werden, mu- unabhangig von der Denkhaltung,
der sich Unternehmen verpflichtet fiihlen und unabhangig von der
Diskussion der Frage, welche Rolle Unternehmen aktuell und kiinftig
bei der Bewalti- gung der Umweltproblematik zugedacht wird-die
moglichst friihzeitige Kenntnis der damit ver- bundenen Trends und
ihre sorgfaltige Analyse mittlerweile als eine, wesentliche
Voraussetzung zur Sicherung des Unternehmensbestands und die dazu
erforderiiche aktive Gestaltung der Okologieorientierung von
Unternehmen angesehen werden. Auch wenn bereits verschiedene
Rezepte zur Gestaltung der Okologieorientierung in Unter- nehmen
voriiegen, muB festgestellt werden, daB trotz seiner entscheidenden
Bedeutung ein Bezugsrahmen zur Identifikation und Analyse von
Entwicklungen der Umweltproblematik im Strategischen Management
bislang nur in Ansatzen realisiert ist. Diese Kritik richtet sich
vor al- lemauf den Stand der Beschaftigung der Managementlehre mit
der Umweltproblematik, - den Stand der Systematisierung der
Verbindungslinien zwischen Unternehmen und Entwicklungen der
Umweltproblematik sowie der Erklarung ihres Zustandekommens, und
insbesondere den Stand der Identifikation und Analyse
nicht-marktlicher Entwicklun- gen der Umweltproblematik, die
bislang -nominal in technologische, rechtlich-politische,
okologische etc. Analysebereiche untergliedert -weitgehend dem
globalen Unternehmensumfeld zugeordnet wurden und deren Verbindung
zueinander und vor allem zur Geschaftstatigkeit von Unternehmen oft
unklar bleibt.
Konstruktionselemente des Maschinenbaus stellen die Basis zum
schöpferischen Gestalten im Produktentwicklungsprozess dar. Sie
sind Grundlage jeder Maschinenbau Ingenieur Ausbildung. Das
Erlernen und Verstehen von Maschinen- und Konstruktionselementen,
die noch eine überschaubare Komplexität haben, fördert das
Verständnis für die wesentlichen Merkmale höherer technischer
Strukturen, und damit auch das Verständnis auf welcher
physikalischen, logischen und technischen Systematik sie beruhen.
Mit dem Erlernen wird erst die Voraussetzung zur Konstruktion und
Entwicklung eines Produktes geschaffen. Die beiden Lehrbücher und
das zugehörige Übungsbuch decken den gesamten Inhalt der
universitären Ausbildung ab. Die Mitwirkung von anerkannten
Fachspezialisten im Autorenteam, die auch im Bereich der
Maschinenelemente Forschungsarbeiten durchführen, sichert hohe
Fachkompetenz in den Einzelthemen. Der vorliegende 2. Band enthält
in der 9. Auflage neben den Kapiteln Reibung, Verschleiß und
Schmierung, Lagerungen, Gleitlager und Wälzlager sowie Dichtungen
eine Einführung in Antriebssysteme und Kapitel über Kupplungen
und Bremsen, Zahnräder und Zahnradgetriebe, Zugmittelgetriebe,
Reibradgetriebe sowie Sensoren und Aktoren. Die beiden Bände des
Lehrwerks umfassen das gesamte Spektrum der typischen
Konstruktions- und Maschinenelemente. Die 9. Auflage enthält
kleinere Korrekturen und Ergänzungen. Mit der 9. Auflage wurde ein
neuer Satz realisiert, der das Lesen auf modernen Lesegeräten
besser unterstützt.
|
You may like...
Morgan
Kate Mara, Jennifer Jason Leigh, …
Blu-ray disc
(1)
R67
Discovery Miles 670
|