0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • R5,000 - R10,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Krieg und Militar im Film des 20. Jahrhunderts (German, Hardcover): Bernhard Chiari, Matthias Rogg, Wolfgang Schmidt Krieg und Militar im Film des 20. Jahrhunderts (German, Hardcover)
Bernhard Chiari, Matthias Rogg, Wolfgang Schmidt
R2,019 Discovery Miles 20 190 Ships in 12 - 19 working days

Kaum ein anderes Medium hat die Erinnerung und Wahrnehmung von organisierter Gewalt und Krieg im 20. Jahrhundert mehr geformt als der Film. In international vergleichender Perspektive beleuchtet dieses Buch das Spannungsverhaltnis von Film als einem Medium der Unterhaltung und politischer Meinungsbildung. Zur Sprache kommen neben methodischen Fragen die Rezeption im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik, die Affinitat von Militar und Film im Nationalsozialismus sowie die Funktion von Militar- und Kriegsfilmen im Kalten Krieg. Das Spektrum reicht so von militarspezifischen Inhalten uber Fragen der narrativen Konstruktion, der cineastischen Form bis zu den Mechanismen politischer Instrumentalisierung und gesellschaftlicher Wirkung von Filmen. Inhalt: Gerhard Paul, Krieg und Film im 20. Jahrhundert. Historische Skizze und methodologische Uberlegungen Kriegsfilm und interdisziplinares Umfeld Gerhard Paul, Kriegsfilm und interdisziplinares Umfeld Gunter Riederer, Was heisst und zu welchem Ende studiert man Filmgeschichte? Einleitende Uberlegungen zu einer historischen Methodik der Filmanalyse Ulrich Froschle und Helmut Mottel, Medientheoretische und mentalitatengeschichtliche Probleme filmhistorischer Untersuchungen. Fallbeispiel: -Apocalypse Now- Clemens Schwender, Bausteine zu einem evolutionspsychologischen Verstandnis von Kriegsfilmen USA - Sowjetunion. Gewalt, Krieg und Nation im Film Bernhard Chiari, USA - Sowjetunion. Gewalt, Krieg und Nation im Film Andreas Etges, The Best War Ever? Der Deutungswandel des Zweiten Weltkriegs in US-amerikanischen Filmen am Beispiel von -The Best Years of Our Lives- und -Saving Private Ryan- Herbert Mehrtens, Die filmische Konstruktion der kampfbereiten Nation: -Deep Impact- Beate Fieseler, Der Kriegsinvalide in ausgewahlten sowjetischen Spielfilmen der Kriegs- und Nachkriegszeit (1944 bis 1964) Carola Tischler, Kalter Krieg im Kino? Das Bild des -Amerikaners- in sowjetischen Spielfilmen nach 1945 Erster Weltkrieg und Weimarer Republik Martin Baumeister, Erster Weltkrieg und Weimarer Republik Martin Baumeister, -Leffet de reel-. Zum Verhaltnis von Krieg und Film 1914 bis 1918 Philipp Stiasny, -Die poetische Schmachtlocke straubt sich hier ohne weiteres zur politischen Borste-. -Fridericus Rex- und das Bild des Krieges im Weimarer Kino Barbara Ziereis, Kriegsgeschichte im Spielfilmformat. Der Erste Weltkrieg im Tonspielfilm der Weimarer Republik Ralph Winkle, Der Schock und die Asthetik des Erhabenen. Darstellungsformen des Weltkrieges in Filmen der zwanziger und dreissiger Jahre Die Luftwaffe im NS-Propagandafilm Matthias Rogg, Die Luftwaffe im NS-Propagandafilm Rainer Rother, -Stukas-. Zeitnaher Film unter Kriegsbedingungen Rolf Seubert, -Junge Adler-. Technikfaszination und Wehrhaftmachung im nationalsozialistischen Jugendfilm Jan Kindler, -Wo wir sind, da ist immer oben-. Zur Inszenierung der Luftwaffe im NS-Kulturfilm Krieg und Militar im deutschen Nachkriegsfilm Wolfgang Schmidt, Krieg und Militar im deutschen Nachkriegsfilm Philipp von Hugo, Kino und kollektives Gedachtnis? Uberlegungen zum westdeutschen Kriegsfilm der funfziger Jahre Susanne Brandt, -Ich war neunzehn-. Konrad Wolfs Spielfilm uber das Kriegsende 1945 als Bestandteil offizieller Erinnerungskultur in der DDR Wolfgang Schmidt, -Barras heute-. Bundeswehr und Kalter Krieg im westdeutschen Spielfilm der fruhen sechziger Jahre Gerhard Wiechmann, -Top Gun- in der DDR? Der Kalte Krieg und die NVA im Spielfilm am Beispiel von -Anflug Alpha 1- Katja Protte, Auf der Suche nach dem Staatsburger in Uniform. Fruhe Ausbildungs- und Informationsfilme der Bundeswehr Matthias Rogg, -Filme von der Fahne-. Das Armeefilmstudio der Nationalen Volksarmee der DDR Die Herausgeber: Bernhard Chiari, Dr. phil., Wiss. Rat, geb. 1965 in Wien, Matthias Rogg, Dr. phil., Major, geb. 1963 in Wittmund, Wolfgang Schmidt, Dr. phil., Oberstleutnant, geb. 1958 in Regensburg. Die drei Herausgeber sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Militargeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam."

Die polnische Heimatarmee (German, Hardcover, Reprint 2015 ed.): Bernhard Chiari Die polnische Heimatarmee (German, Hardcover, Reprint 2015 ed.)
Bernhard Chiari; Contributions by Jerzy Kochanowski
R7,111 R5,498 Discovery Miles 54 980 Save R1,613 (23%) Ships in 10 - 15 working days

Die Armia Krajowa war im Zweiten Weltkrieg die zentrale Tragerin des bewaffneten Widerstandes im polnischen Untergrundstaat. Sie wurde von der polnischen Exilregierung in London gelenkt und 1944 von der Roten Armee gewaltsam aufgelost. Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der polnischen Heimatarmee seit 1939 und des schwierigen Umganges mit ihrer Geschichte. Vor dem Hintergrund der komplizierten ethnischen und territorialen Gemengelage in der Region werden neben dem internationalen Forschungsstand auch aktuelle Diskussionen in Polen, Deutschland und den Nachfolgestaaten der UdSSR transparent. Aus der Presse: "Das Militargeschichtliche Forschungsamt hat mit diesem Buch einen Beitrag zur Aufhellung polnischer Zeitgeschichte und der deutsch-polnischen Beziehungen geleistet, der auf absehbare Zeit Bestand haben durfte und hoffentlich dazu beitragt, der Prasentation einer ebenso faszinierenden wie blutigen und tragischen Geschichte einen grosseren Leserkreis zu verschaffen." Christoph Klessmann, in: FAZ vom 10.06.2003"

OEkonomie und Expansion (German, Hardcover): Hans-Erich Volkmann OEkonomie und Expansion (German, Hardcover)
Hans-Erich Volkmann; Edited by Bernhard Chiari
R2,008 R1,629 Discovery Miles 16 290 Save R379 (19%) Ships in 10 - 15 working days

Wie wirkten Staat, Privatwirtschaft und Wehrmacht bei der Schaffung einer nationalsozialistischen Grossraumwirtschaft zusammen? Wie wurden okonomische Ziele durchgesetzt? Und welche? Die in diesem Band vereinten Spezialuntersuchungen schildern Kooperationen und Absprachen der wichtigsten Akteure im nationalsozialistischen System und stellen sie in Zusammenhang mit der deutschen Expansionspolitik. Deutlich wird, dass die deutsche Aussenwirtschaftspolitik keineswegs immer militarische und kriegswirtschaftliche Forderungen durchzusetzen verstand. Methodisch fuhrt der Band zu einer modernen Wissenschaftsdisziplin, die der Militargeschichte wirtschafts- und technikhistorische Aspekte erschliesst. Hans-Erich Volkmann, geb. 1938, war Direktor am Militargeschichtlichen Forschungsamt und Professor fur Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg i. Br."

Afghanistan (Paperback): Bernhard Chiari, Karl-Heinz Lutz Afghanistan (Paperback)
Bernhard Chiari, Karl-Heinz Lutz
R945 Discovery Miles 9 450 Ships in 12 - 19 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
The Spiritual Dynamic in Modern Art…
C. Spretnak Hardcover R4,277 Discovery Miles 42 770
Drawing for civil engineering
J.A. Van der Westhuizen Paperback  (1)
R544 Discovery Miles 5 440
Stars, Stones and Scholars - The…
Andis Kaulins Hardcover R1,395 Discovery Miles 13 950
Adaptation and Evolution in Marine…
Cinzia Verde, Guido Di Prisco Hardcover R4,434 R3,577 Discovery Miles 35 770
Secret Mars - The Alien Connection
M.J. Craig Hardcover R824 R730 Discovery Miles 7 300
Kundalini and the Chakras - Open Your…
Laura Connelly Hardcover R749 R666 Discovery Miles 6 660
The History of Belvoir Castle, from the…
Irvin Eller Paperback R640 Discovery Miles 6 400
The Little Book of Drinking Games
Quentin Parker Paperback R174 Discovery Miles 1 740
Oxford English Dictionary for Schools
Oxford Dictionaries Paperback R309 Discovery Miles 3 090
Rad Cocktails
Amanda Greenbaum Hardcover R681 Discovery Miles 6 810

 

Partners