|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Der derzeitige Coaching-Boom wirft die Frage auf, ob der Gang zum
Coach die Bearbeitung von Problemen im Rahmen einer Psychotherapie
ersetzen kann. Dabei haben viele Ratsuchende meistens keine
Vorstellung davon, was im Rahmen eines zeitlich begrenzten
Coaching-Prozesses bearbeitet werden kann und wofur eine
langerfristige Psychotherapie hilfreich ist.
Die Autoren haben Coaching-Verantwortliche in Unternehmen und
Verwaltungen zu ihren Vorstellungen von Coaching und Psychotherapie
befragt. Wie schatzen sie das Verhaltnis von Coaching und
Psychotherapie ein? Was ist Coaching, was ist Psychotherapie?
Sprechen sie auch Empfehlungen fur Psychotherapie aus? Welche
Vorbehalte gegenuber der einen oder anderen Technik haben sie?
Diesen und anderen Fragen wird in der vorliegenden Studie auf den
Grund gegangen - mit dem Ziel zu prazisieren, wie Coaching- und
Psychotherapieangebote aussehen sollen, damit sie den Anforderungen
der heutigen Zeit, insbesondere den aus der Wirtschaft kommenden,
gerecht werden.
"
Die meisten Psychotherapieverfahren und Beratungen finden in Form
von Gesprachen statt. Dafur werden spezifische Kompetenzen
benotigt, denn jede Intervention muss in Gesprachshandeln ubersetzt
werden. Der Prozess konstituiert sich uber sprachliche und
nichtsprachliche Kommunikation. Was eine gelingende
psychodynamische Gesprachssteuerung ausmacht, wie sich eine
neutrale Haltung kommunikativ realisieren lasst, wie es zu einer
stabilen und kooperativen Gesprachssituation kommt und wann zu
Storungen und Irritationen derselben, wird in diesem Buch anhand
von zahlreichen Ausschnitten aus Erstgesprachen erlautert.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.