0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R250 - R500 (1)
  • R500 - R1,000 (5)
  • R1,000 - R2,500 (20)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 25 of 26 matches in All Departments

The State of Germany Atlas (Hardcover): Bernhard Schafers The State of Germany Atlas (Hardcover)
Bernhard Schafers
R1,017 Discovery Miles 10 170 Ships in 10 - 15 working days

The State of Germany Atlas highlights the most significant political, social and economic trends in Germany today.Thirty five maps in double page spreads show how Germany is changing, the impact of unification, and the continuing differences between the east and west. These maps also place Germany in its European context--they show the country in comparison with its European economic partners, other European neighbors and leading trading partners such as Japan and the US.This full-color atlas also looks internally, charting social and demographic issues including: lifestyles, immigration, poverty and wealth, salaries, unemployment, social welfare, investment, elections, political parties and social movements. Also inlcludes 35 maps.

The State of Germany Atlas (Paperback): Bernhard Schafers The State of Germany Atlas (Paperback)
Bernhard Schafers
R952 Discovery Miles 9 520 Ships in 10 - 15 working days

"The State of Germany Atlas" highlights the most significant political, social and economic trends in Germany today.
Thirty five maps in double page spreads show how Germany is changing, the impact of unification, and the continuing differences between the east and west. These maps also place Germany in its European context--they show the country in comparison with its European economic partners, other European neighbors and leading trading partners such as Japan and the US.
This full-color atlas also looks internally, charting social and demographic issues including: lifestyles, immigration, poverty and wealth, salaries, unemployment, social welfare, investment, elections, political parties and social movements. Also inlcludes 35 maps.

Septuagesima bis Grundonnerstag ausschliesslich (German, Hardcover): Bernhard Schafer Septuagesima bis Grundonnerstag ausschliesslich (German, Hardcover)
Bernhard Schafer
R1,688 Discovery Miles 16 880 Ships in 18 - 22 working days
Soziologie - Journal of the Deutsche Gesellschaft fur Soziologie (German, Paperback, 1994 ed.): Bernhard Schafers Soziologie - Journal of the Deutsche Gesellschaft fur Soziologie (German, Paperback, 1994 ed.)
Bernhard Schafers
R1,521 Discovery Miles 15 210 Ships in 18 - 22 working days
Soziologie und Gesellschaftsentwicklung - Aufsatze 1966-1996 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed.... Soziologie und Gesellschaftsentwicklung - Aufsatze 1966-1996 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1996)
Bernhard Schafers
R1,089 Discovery Miles 10 890 Ships in 18 - 22 working days

Die hier vorgelegte Sammlung von Arbeiten aus nunmehr dreissig Jahren bedarf angesichts der Fulle dessen, was an soziologischen Publikationen erscheint, einer Rechtfertigung. Sie liegt vor allem darin, an wichtigen Arbeitsfeldern der Soziologie zu demonstrieren, wie eng diese Wissenschaft mit der Gesellschaftsentwicklung verknupft ist und wie gross ihre Hoffnungen in den 60er und 70er Jahren waren, auf diese Entwicklung im Sinne einer ,,angewandten Aufklarung" Einfluss zu nehmen. Der Titel Soziologie und Gesellschaftsentwicklung ist anspruchsvoll, aber er spiegelt den Impetus wider, mit dem ich 1960 in Munster/Westfalen mein Soziologie-Studium begann; und er signalisiert, was weiterhin das erkenntnisleitende Ziel dieser Wissenschaft aus dem Geist burgerlicher Revolutionen und der Aufklarung sein sollte: der Entwicklung der Gesellschaft in ihren immer komplexeren Strukturen kritisch auf der Spur zu bleiben. Die Einfuhrung in die insgesamt 20 Arbeiten soll Etappen der Soziologieentwicklung in der Bundesrepublik nachzeichnen. In dieser Hinsicht versteht sich diese Sammlung auch als eine moegliche Form, Zusammenhange zwischen Soziologie- und Gesellschaftsgeschichte in wichtigen Bereichen zu dokumentieren. Der Entstehungsprozess dieser Aufsatzsammlung war schwieriger als geahnt. Fur sehr engagierte Unterstutzung im Institut fur Soziologie der Universitat Karlsruhe (TH) danke ich an erster Stelle Frau Sabina Misoch; ihr oblag die Gesamtredaktion des Bandes. Weiterhin danke ich Frau Simone Farys, M. A., Frau Nicole Hagele, M. A. und Herrn Morio Taneda.

Einfuhrung in Praxisfelder der Soziologie (German, Paperback, 2. Aufl. 1997. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1997):... Einfuhrung in Praxisfelder der Soziologie (German, Paperback, 2. Aufl. 1997. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1997)
Hermann Korte, Bernhard Schafers
R1,078 Discovery Miles 10 780 Ships in 18 - 22 working days

In insgesamt dreizehn Lektionen wird in Spezielle Soziologien eingefuhrt, die zugleich mogliche Praxisfelder fur Soziologinnen und Soziologen im Beruf sind, z.B. Familie, Jugend, Alter; Bildung und Erziehung; Arbeit und Beruf; Stadt- und Regionalsoziologie; Medizinsoziologie. Editorial zum Einfuhrungskurs Soziologie. Der Einfuhrungskurs ist konzipiert fur Studienanfanger an Universitaten und Fachhochschulen. Wer im Haupt- oder Nebenfach Soziologie studiert, kann mit dem Einfuhrungskurs Soziologie im Grundstudium bzw. im ersten Studienabschnitt die erforderlichen Kenntnisse in soziologischer Begriffs- und Theoriebildung, in der Geschichte der Soziologie und fur Praxisfelder, in denen soziologisches Wissen unverzichtbar geworden ist, erwerben."

Handwoerterbuch Zur Gesellschaft Deutschlands (German, Paperback, 2nd Softcover Reprint of the Original 2nd 2001 ed.): Bernhard... Handwoerterbuch Zur Gesellschaft Deutschlands (German, Paperback, 2nd Softcover Reprint of the Original 2nd 2001 ed.)
Bernhard Schafers, Wolfgang Zapf
R1,896 Discovery Miles 18 960 Ships in 18 - 22 working days

Das Handworterbuch stellt in uber 65 Artikeln Grundlagen und Grundstrukturen des gesellschaftlichen Systems Deutschlands dar. Es ist ein umfassendes, zuverlassiges Grundlagenwerk fur alle, die sich in Studium oder Beruf mit der Gesellschaft Deutschlands auseinandersetzen.
Jedem Beitrag liegt folgende Gliederung zugrunde: Definition und Abgrenzung; sozialgeschichtlicher Hintergrund; gegenwartige sozialstrukturelle Auspragung; sozialpolitische Relevanz.
Das Gewicht liegt auf der gegenwartigen sozialstrukturellen Auspragung des betrachteten Gegenstandes - z.B. Alltag; Arbeitslosigkeit; Armut; Bevolkerung; Eigentum; Familie und Verwandtschaft; Frauen; Gesundheit; Industrie; Informationsgesellschaft; Jugend; Kinder; Kirchen; Kriminalitat; Landwirtschaft; Lebensbedingungen; Migration; Offentlichkeit; Randgruppen und Minderheiten; Rentner; Sexualitat; Stadt; Land; Umwelt; Verkehr; Wohnen.
"

Stadtsoziologie - Stadtentwicklung und Theorien - Grundlagen und Praxisfelder (German, Paperback, 2., uberarb. u. akt. Aufl.... Stadtsoziologie - Stadtentwicklung und Theorien - Grundlagen und Praxisfelder (German, Paperback, 2., uberarb. u. akt. Aufl. 2010)
Bernhard Schafers
R1,186 Discovery Miles 11 860 Ships in 18 - 22 working days

Diese Einfuhrung knupft an das Lehrbuch zur Architektursoziologie an und stellt - nicht zuletzt durch zahlreiche Abbildungen und Schaubilder - die Soziologie der Stadt sehr anschaulich und nachvollziehbar dar. Die historischen und sozio-oekonomischen Grundlagen werden ebenso herausgearbeitet wie aktuelle Probleme der Stadtplanung.

Soziologie Des Jugendalters - Eine Einfuhrung (German, Paperback, 7th 7. Aufl. 1998 ed.): Bernhard Schafers Soziologie Des Jugendalters - Eine Einfuhrung (German, Paperback, 7th 7. Aufl. 1998 ed.)
Bernhard Schafers
R1,480 Discovery Miles 14 800 Ships in 18 - 22 working days
Grundbegriffe Der Soziologie (German, Paperback, 4th 4. Aufl. 1995 ed.): Bernhard Schafers Grundbegriffe Der Soziologie (German, Paperback, 4th 4. Aufl. 1995 ed.)
Bernhard Schafers; Hermann L. Gukenbiehl
R1,517 Discovery Miles 15 170 Ships in 18 - 22 working days

Die Grundbegriffe der Soziologiesollen fur die begriffliche und theoretische Grundlegung der Soziologie eine verlassliche Orien tierung und Einfuhrung bieten. Darum wurde auf Allgemeinver standlichkeit grosses Gewicht gelegt, wenngleich die notwendige Kurze der Artikel diesem Ziel Grenzen setzt. Bei den Erlauterun gen zu den einzelnen Begriffen hatten inhaltliche Aussagen uber den jeweiligen sozialen Tatbestand und sozialgeschichtliche Zu sammenhange Vorrang gegenuber "binnen-soziologischen" Kon troversen. Durch ein Verfahren wechselseitiger Kritik an den Artikeln von 36 Autoren wurde versucht, uber Inhalte und "Gewichtungen" breiten Konsens zu erzielen. Gleichwohl spiegeln die Grundbe griffe keine einheitliche Lehrmeinung wider. Wichtiger als Ein heitlichkeit ist fur Herausgeber und Mitarbeiter, dass der Stand der Forschung, die Breite soziologischer Perspektiven und damit die Komplexitat sozialer Tatbestande deutlich werden. Wir sind der Uberzeugung, dass einige der vorgelegten Begriffserklarungen fur das Fach einen wichtigen Stellenwert haben; hervorgehoben seien nur die Artikel von Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Elias, der grundle gende Begriffe seiner Soziologie (Figuration, soziale Prozesse, Zivilisation) fur die Grundbegriffe erstmalig lexikonartig zusam menfasste."

Soziologie des Jugendalters - Eine Einfuhrung (German, Paperback, 4. Aufl. 1989): Bernhard Schafers Soziologie des Jugendalters - Eine Einfuhrung (German, Paperback, 4. Aufl. 1989)
Bernhard Schafers
R1,521 Discovery Miles 15 210 Ships in 18 - 22 working days

1. Zum Begriff Jugend Wenn einfiihrend versucht wird, Jugend (in der Bundesrepublik Deutschland und vergleichbaren Gesellschaften) im soziologischen Ver- stiindnis zu definieren, dann solI damit nicht der Inhalt dieses einfiihren- den Buches in wenigen Siitzen zusammengefaBt werden. Es geht viel- mehr darum, dem Leser ein Vorverstiindnis fiir das in den folgenden Ka- piteln niiher zu beleuchtende "Objekt" Jugend zu geben. Weder in der Alltagssprache noch in der Fachsprache der Soziologie, der Psychologie oder der Piidagogik gibt es nur einen Bedeutungsinhalt des Begriffes Jugend (zur Begriffsgeschichte vgl. M. Markejka, 1967). In mehr soziologischer Perspektive sind fiir die Gegenwartsgesellschaft fol- gende Elemente fUr eine Definition von Jugend zu nennen: - Jugend ist eine Altersphase im Lebenszyklus eines jeden Individu- urns, die mit dem Einsetzen der Pubertiit um das 13. Lebensjahr be- ginnt; - Jugend ist die Altersgruppe der etwa 13-bis etwa 25jiihrigen, eine "soziale Teilmenge, die durch empirisch gehiiuftes Verhalten cha- rakterisiert wird" (L. Rosenmayr, 1971, S. 236); - Jugend ist eine biologisch mit-bestimmte, aber sozial und kulturell "iiberformte" Lebensphase, in der das Individuum die Vorausset- zung fiir ein selbstiindiges Handeln in allen gesellschaftlichen Berei- chen erwirbt (B. Schiifers, 1980a); - Jugend ist eine Subkultur*l, eine gesellschaftliche Teilkultur; - Jugend ist weiterhin ein "idealer Wertbegriff' (L. Rosenmayr, 1971), der auf ein in vielen Volkem und Kulturen hoch geschiitztes "Gut" verweist: auf Jugendlichkeit ("ewige Jugend" etc. ). Mit * versehene Worter/Begriffe sind im Glossar erliiutert.

Religion, Kirche und Gesellschaft in Deutschland - GEGENWARTSKUNDE Sonderheft 5 - 1988 (German, Paperback, Softcover reprint of... Religion, Kirche und Gesellschaft in Deutschland - GEGENWARTSKUNDE Sonderheft 5 - 1988 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1988)
Franz-Xaver Kaufmann, Bernhard Schafers
R1,493 Discovery Miles 14 930 Ships in 18 - 22 working days

Das funfte Sonderheft der GEGENWARTSKUNDE behandelt einen The- menbereich, der in der gegenwartigen sozialwissenschaftlichen Literatur un- terbelichtet ist. Auch wenn infolge der Sakularisierung der Lebenswelt und der Modernisierung der Gesellschaft Religion zunehmend als Privatsache gilt, nehmen religioese Orientierungen im Leben vieler Mitburger einen zen- tralen Platz ein und sind kirchlich-religioese Einrichtungen und Veranstaltun- gen ein wichtiges Element der Sozialstruktur und des sozialen Lebens. In jungster Zeit unterliegen religioese Phanomene zudem hoechst kontroversen Entwicklungen: Einerseits scheint die Beteiligung am kirchlichen Leben rucklaufig, andererseits wachst das Interesse fur religioese Fragen. Das Konzept des vorliegenden Bandes prasentiert die gegenwartige Situa- tion zunachst in geschichtlicher Perspektive. Reformation und Glaubens- kriege haben den deutschsprachigen Raum wie kaum einen anderen Teil Euro- pas gepragt. Deshalb werden im ersten Teil die Folgen der Reformation und der Konfessionalisierung fur den Protestantismus und den Katholizismus nachgezeichnet. Wenn dabei auch die Verhaltnisse in OEsterreich und der Schweiz mitberuhrt werden, so geschieht dies sowohl aus Grunden der ge- meinsamen geschichtlichen Ausgangslage als auch im Hinblick auf aktuelle Vergleichsmoeglichkeiten. Veranderungen des religioesen Bewusstseins bilden den Gegenstand des zweiten Teils, wobei auch hier historische und aktuelle Gesichtspunkte zuein- ander in Beziehung gesetzt werden. Eine detaillierte Darstellung der kirchli- chen Verhaltnisse in der DDR und der Bundesrepublik - unter Einschluss des zunehmend an Bedeutung gewinnenden Islam - beinhaltet der dritte Teil, dem auch der statistische Anhang zuzuordnen ist. Von besonderem Interesse sind schliesslich die religioesen Einstellungen der nachwachsenden Generation, denen im vierten Teil gesonderte Aufsatze gewidmet werden.

Grundbegriffe der Soziologie (German, Paperback, 1986 ed.): Bernhard Schafers Grundbegriffe der Soziologie (German, Paperback, 1986 ed.)
Bernhard Schafers
R1,624 Discovery Miles 16 240 Ships in 18 - 22 working days

Die Grundbegriffe der Soziologie soHen eine verUillliche Orientie- rung und Einfiihrung in jene Wissenschaft bieten, die fiir das Ver- stiindnis sozialer und geseHschaftlicher Strukturen unabdingbar ist. Neben seiner Hauptfunktion als Nachschlagewerk soH das Lexi- kon eine mogliche Einfiihrung in die Soziologie sein. Darum wurde auf Allgemeinverstiindlichkeit grofies Gewicht gelegt, wenngleich die notwendige Kiirze der Artikel diesem Ziel Grenzen setzt. Bei den Erliiuterungen zu den einzelnen Begriffen hatten inhaltliche Aussa- gen iiber denjeweiligen sozialen Tatbestand und sozialgeschichtliche Zusammenhiinge Vorrang gegeniiber "binnen-soziologischen" Kon- troversen. Durch ein Verfahren wechselseitiger Kritik an den 142 Artikeln von 31 Autoren wurde versucht, iiber Inhalte und "Gewichtungen" breiten Konsens zu erzielen. Gleichwohl spiegeln die Grundbegriffe keine einheitliche Lehrmeinung wider. Wichtiger als Einheitlichkeit ist fiir Herausgeber und Mitarbeiter, daB der Stand der Forschung, die Breite soziologischer Perspektiven und damit die Komplexitiit so- zialer Tatbestiinde deutlich werden. Wir sind der Uberzeugung, daB eioige der vorgelegten Begriffserkliirungen fiir das Fach einen wich- tigen SteHenwert haben; hervorgehoben seien nur die Artikel von Prof. Dr. Dr. H.c. Norbert Elias, der grundlegende Begriffe seiner Soziologie (Figuration, soziale Prozesse, Zivilisation) fiir die Grundbegriffe erstmalig lexikonartig zusammenfafit.

Sozialpolitik in der Bundesrepublik (German, Paperback, 1983 ed.): Bernhard Schafers Sozialpolitik in der Bundesrepublik (German, Paperback, 1983 ed.)
Bernhard Schafers
R1,487 Discovery Miles 14 870 Ships in 18 - 22 working days

Das vierte Sonderheft der GEGENWARTSKUNDE ist einem Thema ge- widmet, das in den letzten Jahren wieder an Aktualitat gewonnen hat: der Sozialpolitik_ Die unerwarteten Krisen seit Anfang der 70er Jahre, vor allem die anhal- tende Arbeitslosigkeit, aber auch die Mangel in der Wohnversorgung, der Ge- sundheitsversorgung, der Sozialfursorge usw_ machten die Sozialpolitik er- neut zum Brennpunkt der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzungen_ Probleme der Rentenfinanzierung, die Kostenexplosion im Gesundheits- wesen, die rasch wachsende Zahl hoeherer Schuler und Studenten - und da- mit der BAFoeG-Empfanger - fuhrten bei der zunehmend angespannten Haushaltslage der oeffentlichen Hande zu kritischen Bestandsaufnahmen des bisherigen Weges der Sozialpolitik. Forderungen nach mehr Eigenverantwortung, mehr Selbstbeteiligung und Selbstverantwortung in der Sozialpolitik gehoeren zu den "Tagesthemen" der Medien, aber auch der oeffentlichen und privaten Diskussionen. Fragen wie: "reisst das soziale Netz?", haben wir eine "neue soziale Frage" oder "brau- chen wir mehr Burgernahe in der Sozialpolitik?" bezeichnen das Spektrum, in dem Parteien und Gewerkschaften, Vereine und Verbande, die Sozialwis- senschaften und jeder einzelne Burger sich an dieser aktuellen Diskussion beteiligen. In den Auseinandersetzungen wird deutlich, dass es bei der Sozi- alpolitik um mehr geht als tagespolitische Fragen, Meinungen und Forderun- gen: es geht um das Phanomen der (sozialen) Sicherheit in einem sehr um- fassenden Verstandnis. Das vorliegende Sonderheft soll den Stand dieser Auseinandersetzungen im Hinblick auf Entwicklung und grundlegende Prinzipien der Sozialpolitik dokumentieren wie die Problematik an wichtigen materiellen Bereichen ver- deutlichen. Es enthalt ausschliesslich Originalbeitrage. Die Autoren haben sich bemuht, anschaulich und allgemein verstandlich uber die behandelten Themen zu informieren.

Jugend in Der Gegenwartsgesellschaft (German, Paperback, 1980 ed.): Bernhard Schafers Jugend in Der Gegenwartsgesellschaft (German, Paperback, 1980 ed.)
Bernhard Schafers
R1,492 Discovery Miles 14 920 Ships in 18 - 22 working days
Einfuhrung in Hauptbegriffe der Soziologie (German, Paperback, 9., uberarbeitete und aktualisierte Aufl. 2016): Hermann Korte,... Einfuhrung in Hauptbegriffe der Soziologie (German, Paperback, 9., uberarbeitete und aktualisierte Aufl. 2016)
Hermann Korte, Bernhard Schafers
R1,087 Discovery Miles 10 870 Ships in 18 - 22 working days

Der Einfuhrungskurs ist konzipiert fur Studienanfanger an Universitaten und Fachhochschulen. Wer im Haupt- oder Nebenfach Soziologie studiert, kann mit dem Einfuhrungskurs Soziologie im Grundstudium bzw. im ersten Studienabschnitt die erforderlichen Kenntnisse in soziologischer Begriffs- und Theoriebildung, in der Geschichte der Soziologie und fur Praxisfelder, in denen soziologisches Wissen unverzichtbar geworden ist, erwerben. Der Einfuhrungskurs Soziologie umfasst drei Bande: I. Einfuhrung in Hauptbegriffe der Soziologie, II. Einfuhrung in die Geschichte der Soziologie und III. Einfuhrung in soziologische Theorien der Gegenwart

Architektursoziologie - Grundlagen - Epochen - Themen (German, Paperback, 3., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015):... Architektursoziologie - Grundlagen - Epochen - Themen (German, Paperback, 3., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015)
Bernhard Schafers
R842 Discovery Miles 8 420 Ships in 18 - 22 working days

Diese Einfuhrung vermittelt in drei Grosskapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen UEberblick uber die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder.

Die Stadt in Deutschland - Aktuelle Entwicklung und Probleme (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed.... Die Stadt in Deutschland - Aktuelle Entwicklung und Probleme (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1996)
Bernhard Schafers
R1,509 Discovery Miles 15 090 Ships in 18 - 22 working days

1975 widmete sich der "Zweite Familienbericht" der Bundesregierung zwar ausfilllr- Iich den "Sozialisationsdefiziten" der Familie. der im zuriickliegenden Jahrzehnt stattgefundene Geburtenriickgang. der langfristig zu einer erheblichen Schrumpfung des "Familiensektors" unserer Gesellschaft. zur Krise der Rentenversicherung und zur Ausdiinnung der Verwandtschaftsnetzwerke filllren sollte. wurde dagegen gar nicht erwiihnt. 2 Die Demographie hatte bis zur Griindung bevolkerungswissenschaftlicher Lehrstiihle und Institute in den achtziger Jahren iiber mehr als drei Jahrzehnte ein kaum beachte- tes Schattendasein in den statistischen Amtem gefiihrt. 3 Beide sind (wie Federkeil und Strohmeier 1993 zeigen) im europiiischen Vergleich unterschiedliche Sonderwege gewesen. 4 Das ist eine Situation. in der Handelnde iiber keine verliiBlichen Orientierungen ver- fUgen konnen. an denen sie im Sinne eindeutiger Erwartungen ihr Handeln oder hier: ihr Leben ausrichten konnten. Ehemals verliiBliche Parameter biographischer Ent- scheidungen sind zu "Variablen" geworden, vgJ. ausfilllrlicher K.P. Strohmeier 1995. 5 Lediglich die Berufsorientierung (einschlieBlich der faktischen Berufstiitigkeit) weist keine Stadt-Land-Unterschiede auf. 6 Diese biographische und riiumliche Selektivitiit der individue11en Wohnstand- ortwahlen erkliirt heute die kleinriiumigen (Stadt-Land) Unterschiede in der Vertei- lung der privaten Lebensformen und die "regionalen Unterschiede der Gebur- tenhiiufigkeit". Die meisten gewanderten Personen mit zwei und mehr Kindem wa- ren in einem Arbeitsmarktsurvey von Birg und Flothmann in den liindlichen Riiumen und die meisten gewanderten Personen ohne Kinder in den Dienstleistungszentren zu finden (Birg und Flothmann, 1990). 7 Die Verdriingung der innerstiidtischen Armen via Gentrification ihrer angestammten Wohnquartiere kann im Einzelfall. wie z.B. in Glasgow. einer friiheren "culture city of Europe", als Ausweis erfolgreieher Stadtentwicklungspolitik reklamiert werden.

Die burgerliche Gesellschaft - Vom revolutionaren burgerlichen Subjekt zur Burgergesellschaft (German, Paperback, 1. Aufl.... Die burgerliche Gesellschaft - Vom revolutionaren burgerlichen Subjekt zur Burgergesellschaft (German, Paperback, 1. Aufl. 2017)
Bernhard Schafers
R354 Discovery Miles 3 540 Ships in 10 - 15 working days

Bernhard Schafers erlautert in diesem essential die Entstehung der burgerlichen Gesellschaft aus dem Geist von Aufklarung und den burgerlichen Revolutionen, zumal der franzoesischen 1789 und ihrer Folgen. Vorwarts treibende Elemente waren neben den Parolen von Freiheit und Gleichheit die Industrielle Revolution, Liberalismus und Kapitalismus. Die burgerliche Gesellschaft loeste die bis dahin in ganz Europa vorherrschende Feudalgesellschaft ab und beseitigte die uber eintausend Jahre gultige Verbindung von Kirche und Adel als Herrschaftsinstitutionen der Standegesellschaft.

Sozialgeschichte der Soziologie - Die Entwicklung der soziologischen Theorie seit der Doppelrevolution (German, Paperback, 1.... Sozialgeschichte der Soziologie - Die Entwicklung der soziologischen Theorie seit der Doppelrevolution (German, Paperback, 1. Aufl. 2016)
Bernhard Schafers
R1,170 R1,109 Discovery Miles 11 090 Save R61 (5%) Ships in 10 - 15 working days

Im vorliegenden Band werden die Entwicklungslinien der Soziologie mit ihrem kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Hintergrund verdeutlicht. Jede neue Etappe bzw. soziologische Theorie wird durch hier relevante Sozialdaten veranschaulicht, beginnend mit der Demographie, der Siedlungsstruktur, den Arbeitsverhaltnissen, den Familienstrukturen und Primargruppen, den technischen und industriellen Neuerungen und schliesslich der fortschreitenden Globalisierung.

Einfuhrung in die Soziologie (German, Paperback, 3., aktualisierte und erganzte Aufl. 2019): Bernhard Schafers Einfuhrung in die Soziologie (German, Paperback, 3., aktualisierte und erganzte Aufl. 2019)
Bernhard Schafers
R1,068 Discovery Miles 10 680 Ships in 18 - 22 working days

Der Band fuhrt leicht verstandlich in die Kerngebiete der Soziologie ein. Ausgehend von der Geschichte des Faches geht der Autor auf die Grundthemen der Soziologie (u.a. "Natur des Menschen", Soziale Rolle, Abweichendes Verhalten) ebenso ein wie auf die einzelnen Felder des Sozialen und der Sozialstruktur, z.B. Familie, soziale Gruppen und Netzwerke, Institution und Organisation, Raum und Stadt. Abgerundet wird der Band durch eine Einfuhrung in die wichtigsten Theorien der Soziologie. Mit seiner klaren und anschaulichen Sprache gelingt es dem Autor, an das Fach heranzufuhren und das Interesse an einem vertieften Studium der einzelnen Bereiche zu wecken.

Septuagesima bis Grundonnerstag ausschliesslich (German, Paperback): Bernhard Schafer Septuagesima bis Grundonnerstag ausschliesslich (German, Paperback)
Bernhard Schafer
R1,273 Discovery Miles 12 730 Ships in 18 - 22 working days
Septuagesima bis Grundonnerstag ausschliesslich (German, Paperback): Bernhard Schafer Septuagesima bis Grundonnerstag ausschliesslich (German, Paperback)
Bernhard Schafer
R839 Discovery Miles 8 390 Ships in 18 - 22 working days
Neue Untersuchungen Uber Das Buch Koheleth (1870) (German, Paperback): Bernhard Schafer Neue Untersuchungen Uber Das Buch Koheleth (1870) (German, Paperback)
Bernhard Schafer
R699 Discovery Miles 6 990 Ships in 18 - 22 working days
Neue Untersuchungen Uber Das Buch Koheleth (1870) (German, Paperback): Bernhard Schafer Neue Untersuchungen Uber Das Buch Koheleth (1870) (German, Paperback)
Bernhard Schafer
R699 Discovery Miles 6 990 Ships in 18 - 22 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Croxley Create Graphite Pencils - 2H (2…
R25 R20 Discovery Miles 200
Faansie's Bird Book 2 - A Fully Fledged…
Faansie Peacock Paperback R520 R480 Discovery Miles 4 800
Dala Student Acrylic - 602 Viridian (1L)
R310 Discovery Miles 3 100
Literary Feminisms
Ruth Robbins Hardcover R3,989 Discovery Miles 39 890
Big Panda And Tiny Dragon
James Norbury Hardcover  (1)
R505 R466 Discovery Miles 4 660
Indentured - Behind The Scenes At Gupta…
Rajesh Sundaram Paperback  (2)
R280 R259 Discovery Miles 2 590
The Public's Law - Origins and…
Blake Emerson Hardcover R2,333 Discovery Miles 23 330
Self-Helpless - A Cynic's Search for…
Rebecca Davis Paperback  (4)
R290 R263 Discovery Miles 2 630
The World of Sugar - How the Sweet Stuff…
Ulbe Bosma Hardcover R827 R731 Discovery Miles 7 310
Biological and Environmental Hazards…
Ramesh Sivanpillai Paperback R3,813 Discovery Miles 38 130

 

Partners