![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer multidimensionalen und subjektiven Bewertung nimmt Schreiber seine Erfahrungen und Kenntnisse aus seinem Afghanistaneinsatz als Grundlage, um eine personliche Bewertung uber die Chancen und Risiken fur Afghanistan aufzuzeigen. In einer anfanglichen Darstellung der personlichen Sichtweise, gefolgt von einer Betrachtung des Landes aus historischer, kultureller und ethnischer Sicht, analysiert der Autor die vielschichtigen Konfliktpotentiale, welche in Afghanistan vorhanden sind. Im Anschluss daran zeigt Schreiber seine Zukunftsaussicht auf. Dabei wird anhand eines Exkurses zu der in Afghanistan seit 2010 angewandten Counterinsurgency-Doktrin aufgezeigt, wie sich gewisse Fortschritte erklaren lassen. Abschliessend nimmt der Autor Stellung zu der Politik, wie die Bundesregierung Deutschlands mit den afghanischen Helfern umgeht. Der Autor spendet 30% des Verkaufserloses an den Bund Deutscher Veteranen e.V. und 30% an Amnesty International
|
![]() ![]() You may like...
Revealing Revelation - How God's Plans…
Amir Tsarfati, Rick Yohn
Paperback
![]()
|