![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
The Himalayas have experienced a population explosion which has stripped the mountain forests, causing erosion, landslides, and massive damage downstream in the Ganges plain . . . or so it is claimed by the dubious Theory of Himalayan Environmental Degradation. In this book, renowned authorities Jack D. Ives and Bruno Messerli dissect and dismember the theory, showing how its mistaken assumptions have misguided development policy and foreign aid for decades. They challenge received notions of the causes and effects of deforestation, and argue that mountain subsistence farmers, far from being a source of the region's problems, are in fact an integral part of the solution.
`This is an important book that deserves to be read by everyone concerned with presenting major environmental issues.' Geography ` ... an essential text for policy makers and aid professionals, as well as for students of environmental studies and international development ... It is indeed, a book appropriate to the urgent and critical issues which it addresses.' - Journal of Environmental Management
Das Klima als pragender Faktor unserer Umwelt wird zu- nehmend zu einem Problem unserer Zeit und unserer Zu- kunft. Naturliche Klimaschwankungen und anthropogene Klimabeeinflussungen beginnen sich zusehends zu uber- lagern, die Auswirkungen fur die an die heutigen Klima- gegebenheiten angepasste Menschheit lassen sich noch kaum ubersehen. Verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen ist die anspruchsvolle Aufgabe gestellt, wesentliche Beitrage zum Verstandnis der vergangenen, der gegenwartigen und der zukunftigen klimatischen Umwelt zu erarbeiten. Eine solchermaBen komplexe Aufgabe muS in der ersten phase zu vielschichtigen und oft auch divergierenden Ergeb- nissen und Auffassungen fuhren. Aus dieser Erkenntnis heraus fuhlten sich Mitarbeiter verschiedener Institute der Universitat Bern verpflichtet, wahrend zweier Seme- ster im Rahmen eines "COLLEGIUM GENERALE" eine Stand- ortbestimmung durchzufuhren. Kompetente Referenten aus allen Fachbereichen haben sich bereit erklart, ihre so verschiedenartigen Probleme, Methoden und Ergebnisse darzustellen und fur den vorliegenden Band zusammenzu- fassen. Klimaanderungen und Klimamodelle Eigentlich hatte zu einer solchen umfassenden Publika- tion eine zukunftsorientierte Auswertung und Zusammen- fassung gehort. Der heutige Stand der Wissenschaft er- laubt es aber kaum, klimageschichtliche ProzeBkenntnis und anthropogene Klimabeeinflussung zu integrieren oder zu differenzieren, so daB zukunftige Klimaverlaufe in ihrem raumlichen und zeitlichen Dimensionen vorhergesagt wer- den konnen. ll(1ir sind weiterhin auf analytische Arbeits- richtungen und Arbeitsmethoden angewiesen, urn unser Wissen zu verdichten. In diesem Sinne ist es - vorlau- fig noch - den einzelnen Teildisziplinen uberlassen, ihre SchluBfolgerungen zu ziehen. Modelle als Instru- mente der Synthese befinden sich in vie len Berichten in Arbeit, sie werden einer nachsten Standortbestimmung vermehrt zur Verfugung stehen.
|
![]() ![]() You may like...
Surveillance, Privacy and Security…
Michael Friedewald, J.Peter Burgess, …
Paperback
R1,402
Discovery Miles 14 020
|