|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
In den einzelnen Kapiteln des Buches werden systematisch Grundlagen
zu viskoelastischen Substanzen vermittelt, neue eigene
Messergebnisse ihrer rheologischen Eigenschaften dargestellt und
die sich daraus ergebenden Anwendungsmoglichkeiten in der
Ophthalmochirugie aufgezeigt. Dabei wurde besonderen Wert gelegt
auf eine praxisrelevante, anschauliche und verstandliche
Darstellung physikochemischer Eigenschaften der Viskoelastika, um
eine kritische Auswahl und gezielte Anwendung der Substanzen zu
ermoglichen. Ein ausfuhrlicher spezieller Teil ist auf die
breitgefacherten Einsatzmoglichkeiten und auf aktuelle Trends der
Viskochirurgie fokussiert. Durch Viskoelastika bedingte
Komplikationen und Absaugtechniken werden ebenso vermittelt wie
Kenntnisse zur Herstellung der Substanzen. Zahlreiche Abbildungen
und tabellarische Ubersichten, ein Stichwortregister und
weiterfuhrende Literatur erlauben einen raschen Zugriff auf
relevante Information.
Das Buch vermittelt nicht nur systematisch das Basiswissen uber
Multifokallinsen, sondern bietet auch eine aktuelle
Bestandsaufnahme der Vorzuge und Besonderheiten dieses Linsentyps.
Tips fur die Praxis, insbesondere die Patientenselektion- und
beratung werden, basierend auf den theoretischen Grundlagen und
eigenen Untersuchungsergebnissen, aufgezeigt. Durch zahlreiche
Abbildungen und tabellarische Ubersichten, ein ausfuhrliches
Stichwortregister und ein Verzeichnis weiterfuhrender, zitierter
Literatur erlaubt das Buch ausserdem einen raschen Zugriff auf
relevante Informationen. Damit ist es nicht nur fur den operativ
tatigen Arzt eine Hilfestellung, sondern fur jeden Ophthalmologen
informativ.
The femtosecond laser has emerged as a groundbreaking game-changer
in ophthalmic surgery. It was first introduced for corneal
refractive surgery in flap creation during LASIK, and subsequently
for cataract surgery in 2008. The femtosecond laser cuts deeply on
a single plane without collateral damage. Its high precision and
safety result in excellent outcomes in the hands of experienced eye
surgeons, benefiting virtually everyone. Femtosecond Laser Surgery
in Ophthalmology fills an unmet need for a comprehensive,
up-to-date resource on growing applications of this
state-of-the-art technology. H Burkhard Dick is a world-renowned
pioneer who has performed more than 6,000 laser cataract
operations. Readers will benefit from his keen insights along with
the collective expertise of co-authors Tim Schultz, Ronald D.
Gerste, and a cadre of top-notch contributors. Twenty-nine chapters
encompass basic physics, refractive and therapeutic cornea
treatment, various aspects of laser cataract surgery, and patient
selection. Key Features Clinical pearls, outcomes, and
complications management in femtosecond laser-assisted in
situkeratomileusis surgery Discussion of crucial steps including
capsulotomy, lens fragmentation, and corneal incisions The use of
the femtosecond laser for presbyopia, pediatric cataract surgery,
and ocular comorbidities Extensive videos posted in the Thieme
MediaCenter further elucidate techniques More than 300 high quality
illustrations and photos add a rich visual dimension This practical
book provides in-depth knowledge on the applications of femtosecond
laser surgery, enabling cataract and refractive surgeons to
incorporate these techniques into daily practice. Ophthalmologists
and ophthalmology fellows and residents will discover an invaluable
resource for specialized training.
|
You may like...
Widows
Viola Davis, Michelle Rodriguez, …
Blu-ray disc
R22
R19
Discovery Miles 190
|