![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Kenntnisse uber die Grundlagen der Entstehung und des Ablaufes einer Ent- zundung gehoeren zum Basiswissen der klinischen Medizin. Die Konzentration der Allgemeinen Pathologie in den deutschen Lehrbuchern, bestimmt durch den. Gegenstandskatalog, hat dazu gefuhrt, dass die allgemeine Entzund ungs- lehre teilweise sehr luckenhaft im Zusammenspiel von Biochemie, Morpholo- gie und Immunologie abgehandelt wird. In der vorliegenden Monographie ist daher versucht worden, einen Leit- faden der allgemeinen Entzundungslehre zu erarbeiten, der sich sehr ausfuhr- lich mit der Mediatorenfunktion, Morphologie und Pathophysiologie vasku- larer und zellularer Phasen der Entzundung auseinandersetzt. Es werden grund- satzliche biochemische, immunologische und zellulare Reaktionen beschrieben mit Ausblick auf Diagnostik und Therapie von Entzundungserkrankungen der klinischen Medizin. Die Ergebnisse stutzen sich auf 15jahrige experimentell-morphologische Analysen. Die experimentellen Untersuchungen sind durch die Deutsche For- schungsgemeinschaft (Forschungsvorhaben: Wundheilung HE 537) grosszugig gefoerdert worden. Fur die Assistenz beim Tierexperiment, vor allem fur die Anfertigung der Zeichnungen danke ich meiner langjahrigen Medizinisch-Technischen Assistentin Frau Inge Heim. Grosser Dank gebuhrt meiner Doktorandin Frau Dr. Ute Riedlinger fur die unermudliche Literaturanalyse. Fur die kri- tische Durchsicht des Manuskriptes und fur wissenschaftliche Hinweise danke ich den Herren Prof. Dr. Otto Haferkamp und Prof. Dr. Burkhard-Dieter Bultmann, Pathologisches Institut der Universitat Ulm sehr. Dem Springer-Verlag danke ich fur das entgegengebrachte Verstandnis und fur die schnelle und problemlose Drucklegung.
Der besonderen Bedeutung der medizinischen Qualitatssicherung durch die Obduktion im Rahmen der internen arztlichen, aber auch oeffentlichen Diskussion wird in diesem Buch Rechnung getragen. Dabei werden die gewoehnlichen Hauptleiden und Todesursachen, wie Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Gastrointestinal- und Respirationstrakts sowie des Urogenitalsystems dargestellt, mit Schwerpunkt auf der Makroskopie, nicht der Mikroskopie. Kurze, pragnante Texte und eine grosszugige, informative Bebilderung foerdern ein genaueres Verstandnis der Alltagspathologie. Mit diesem Taschenbuch erhalten niedergelassene und Krankenhausarzte einen kurzen, verstandlichen Leitfaden als Diskussionsgrundlage fur die klinisch-pathologische Konferenz.
Zellkinetische Untersuchungen an menschlichen Geweben haben nicht nur die Kenntnisse uber die Proliferationsverhaltnisse gut- und boesartiger Prozesse erweitert, sondern auch eine grosse Bedeutung fur die Festlegung zytostatischer und radio- logischer Behandlungsschemata von Tumoren erlangt. Aus Strahlenschutzgrunden sind derartige autoradiographisch- zellkinetische Untersuchungen mit radioaktiv markiertem Thymidin beim Menschen wegen der notwendigen hohen Radio- aktivitaten nur in Sonderfallen durchfuhrbar (Frindel et al., 1968; Terz et al., 1971; Bresciani et al., 1974; Muggia et al., 1974; Tubiana et al., 1975; Strauss und Moran,1977; Tannock 1978; Chavaudra et al., 1979). Um die Strahlenbelastung beim Menschen auszuschliessen, ist bioptisch gewonnenes, normales oder tumoroeses Gewebe mit radioaktivem Thymidin inkubiert worden. Aus diesen zell- kinetischen in vitro-Versuchen sind Ruckschlusse auf das pro- liferative Verhalten von normalen, entzundlichen und car- cinomatoes veranderten Geweben gezogen worden. Vor allem wur- den mit Hilfe der Prozentsatze radioaktiv markierter Zellen (Markierungsindices) Berechnungen der Wachstumsgeschwindig- keiten von gut- und boesartigen Tumorenan
In ein normales privates und berufliches Leben mit den ublichen Hohen und Tiefen trifft plotzlich und unerwartet die medizinische Diagnose Krebs." Was alles dann passiert, ist romanhaft eingepackt in aktuelle und zuruckliegende Erlebnisse privater und beruflicher Natur. Der Autor selbst Betroffener hat sich sein Leben lang mit der Krebszelle beschaftigt und schildert z. T. wissenschaftlich untermauert den Krebs" und seine Erfahrungen als simpler Patient. Trotz hollenhafter Erlebnisse ist die Hoffnung auf Heilung das Entscheidende. Dieses Gefuhl halt hoch. Ein Beitrag der Patient, Pflege und Arzt anspricht.
Der normale Alltag des Menschen ist gepragt durch Hektik im Privaten wie im Dienstlichen. Ein winziger Hund tritt plotzlich in das Leben eines gestressten Arztes und Forschers. Es ist Liebe und Freundschaft auf den ersten Blick. In Kurzgeschichten wird das gemeinsame Leben geschildert bis an einem herrlichen Sonnentag das Schicksal zuschlagt. Der Chihuahuarude stirbt durch einen Verkehrsunfall. Die Retrospektive ist ein Dank an seine Freundschaft. Von seinem kleinen Nachfolger Angelo erfahrt er, dass das Hundeleben weitergeht und es ist ein Gluckstag fur beide Hunde auf dem Bodensee einen Erfahrungsaustausch zu habe
|
![]() ![]() You may like...
A Dovetale Press Adaptation of The…
Gillian M Claridge, B Sally Rimkeit
Paperback
Systematic Design of Analog IP Blocks
Jan Van den Bussche, Georges Gielen, …
Hardcover
R2,989
Discovery Miles 29 890
Debating Procreation - Is It Wrong to…
David Benatar, David Wasserman
Hardcover
R3,786
Discovery Miles 37 860
Prisoner 913 - The Release Of Nelson…
Riaan de Villiers, Jan-Ad Stemmet
Paperback
|