|
Showing 1 - 6 of
6 matches in All Departments
Effective Health Care Management presents the principles and
criteria necessary to evaluate and enhance the quality of health
care services in the NHS today. It provides an overview of health
care management and health care policy, explores evidence based
practice, and examines the ongoing need for management evaluation.
The authors discuss the role of outcome measures, performance
indicators, benchmarking, and individual performance review. They
also address clinical governance, accountability and professional
autonomy, and the problems underlying 'seamless service provision'.
In den zuruckliegenden Jahren haben in London (1973),
Louvain-Ia-Neuve (1975) und New York (1977) 3 Symposien uber die
Biochemie der beiden Eisenstoffwechselproteine Ferritin und
Transferrin stattgefunden. Die rasche Aufeinanderfolge der Tagungen
zu einem so eng umrissenen Themenkreis dokumentiert ein neu
erwachtes Interesse an den bioche- mischen und
biologisch-medizinischen Aspekten dieser eisenspezifischen
Proteine. Zu dieser Intensivierung des Interesses verschiedener
wissenschaftlicher Fachgebiete hat die Entdeckung beigetragen, dass
Ferritin entgegen fruherer Auffassung in geringer Konzen- tration
ein normaler Bestandteil des zirkulierenden Blutes ist und sich als
Mass fur die Beurteilung der Koerpereisenreserven eignet. Das
Serumferritin ist damit zu einem fur die medizinische Diagnostik
wertvollen Para- meter geworden und hat Eingang in die
Routinediagnostik auf verschiedenen Gebieten der klinischen Medizin
gefunden. Das vorliegende Buch fasst die Beitrage zu einem am 13.
und 14. Oktober 1978 in Frank- furt am Main unter der
Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft fur Hamatologie und
Onkologie durchgefuhrten Internationalen Symposium uber methodische
und klini- sche Aspekte des Serumferritins zusammen. Die
Herausgeber haben sich bemuht, die in den Referaten und in der
Diskussion sicht- bar gewordenen Differenzen zu zahlreichen
Problemen der Serumferritinbestimmung in ihrer kontroversen Form
wiederzugeben, da dem Symposium das Ziel gesetzt war, eine erste
Zusammenfassung vor allem der klinischen Erfahrungen mit dem neuen
Eisen- stoffwechselparameter Serumferritin zu geben. Es hat sich
gezeigt, dass trotz unterschied- licher Auffassungen in der
Beurteilung der Wertigkeit des Serumferritins in der klinischen
Anwendung diesem Parameter schon jetzt ein bedeutender Stellenwert
fur die Bewertung des Koerpereisenstatus zukommt.
|
You may like...
Not available
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.